20.11.2009
Scareware auf dem Vormarsch
Innerhalb eines Jahres hat die Verbreitung gefälschter Antiviren-Software, so genannter Scareware, um 600 Prozent zugenommen.
weiterlesen
Chrome OS
20.11.2009
Google verrät Details
Google hat Details seines Betriebssystems Chrome OS veröffentlicht - es soll sehr schnell starten und besonders sicher sein.
weiterlesen
Windows 7
20.11.2009
US-Geheimdienst half Microsoft
Experten des US-Nachrichtendienstes NSA (National Security Agency) haben Microsoft bei der Verbesserung der Sicherheits-Features des neuen OS Windows 7 unterstützt.
weiterlesen
19.11.2009
Microsoft bekämpft Windows-7-Hack
Im Internet sind Tools verfügbar, mit denen sich die Windows-7-Aktivierung aushebeln lässt. Microsoft arbeitet zurzeit fieberhaft daran, diese unrechtmässige Freischaltung des neuen OS zu stoppen.
weiterlesen
RSA
18.11.2009
Tipps für Cloud-Sicherheit
RSA hat zusammen mit EMC und VMware einen Leitfaden veröffentlich. Darin geht es um Cloud Systeme und wie sie sich absichern lassen.
weiterlesen
Windows 7
18.11.2009
Hacker knacken Aktivierung
Im WWW sind Tools aufgetaucht, mit denen sich der Aktivierungsmechanismus und die Echtheitsprüfung von Windows 7 umgehen lässt.
weiterlesen
Microsoft
18.11.2009
Azure als Neujahrsgeschenk
An seiner Entwicklerkonferenz hat Microsoft den kommerziellen Launch des Cloud-Angebots Azure auf den 1. Januar 2010 festgesetzt.
weiterlesen
McAfee
18.11.2009
Der Cyberkrieg ist erklärt
McAfee hat die fünfte Auflage seines jährlichen Virtual Criminology Report veröffentlicht. Den Schwerpunkt bildet dabei das Thema Cyber-Kriegsführung.
weiterlesen
18.11.2009
Symantec zeigt Sicherheitstrends 2010
Wie sehen die IT-Security-Bedrohungen im kommenden Jahr aus? Die Sicherheitsexperten von Symantec präsentieren eine Vorschau.
weiterlesen
Cyberoam
17.11.2009
Von Endpoint zu Endpoint sicher
Das Security-Portfolio von Cyberoam reicht ab sofort vom Gateway bis zum Endpunkt. Dieses durchgängige Sicherheitskonzept realisiert der Spezialist für Unified Threat Management (UTM) mit der neuen End Point Data Protection Suite.
weiterlesen