Nach Hacker-Angriff
04.05.2011
Sony erscheint nicht vor Kongress
Um die »andauernden Ermittlungen« zum Hacker-Angriff nicht zu gefährden, will Sony dem US-Kongress keine Fragen zum gigantischen Datenklau beantworten.
weiterlesen
04.05.2011
Symantec adelt Ontrex
Der in Brüttisellen beheimatete Systemintegrator Ontrex hat als erster Schweizer Symantec-Partner die Spezialisierung Enterprise Security erhalten.
weiterlesen
Schweizer Geheimdienst
02.05.2011
Cybergefahr steigt
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) warnt in seinem Jahresbericht 2010 zur Sicherheitslage in der Schweiz auch vor der zunehmenden Gefahr von Cyberangriffen.
weiterlesen
02.05.2011
Sony entschuldigt sich für Playstation-Hack
Sony hat Details zum Hackerangriff auf das Playstation-Netz bekanntgegeben, bei dem Userdaten gestohlen wurden. Zudem hat der Elektronikriese ein Entschädigungsprogramm gestartet.
weiterlesen
01.05.2011
Malware und die Rolle der Schweiz
2010 demonstrierte mit Hydraq, Wikileaks und Stuxnet, was IT-Vorfälle und Schadcode anrichten können. Symantec hat in seinem aktuellen Sicherheitsbericht zusammengefasst, wie sich die Lage global entwickelte und welche Rolle die Schweiz spielte.
weiterlesen
Amazons Super-Gau
29.04.2011
Cloud Computing am Ende?
Totalausfall bei Amazon EC2: Kundendaten gingen unwiderbringlich verloren. Was ist passiert, und wer traut sich jetzt noch in die Cloud? Die Analyse der Katastrophe, Auswirkungen auf den Schweizer Markt.
weiterlesen
29.04.2011
«Smart Grid darf uns nicht um die Ohren fliegen»
Im Stromnetz werden Cyber-Attacken erwartet. Energieversorger rüsten sich bereits gegen Angriffe.
weiterlesen
Amazon
29.04.2011
Datenverlust durch EC2-Crash
Amazon hat eingeräumt, dass beim Ausfall von Teilen seiner Cloud-Infrastruktur einige Daten für immer verlorengegangen sind.
weiterlesen
29.04.2011
Privates iPad hat im Büro noch selten Zutritt
CIOs kämpfen mit Standardisierung, Konsolidierung und Sicherheit der Unternehmens-IT. Zugleich drängen Mitarbeiter mit ihren privaten Handys und iPads in die Büros.
weiterlesen
Skype
26.04.2011
Update stopft Datenleck
Die bisherige Skype-Version für Android speichert persönliche Daten ungeschützt im Profil des Anwenders, sodass sie jede andere App auslesen kann. Eine neue Skype-Version schliesst nun dieses Datenleck.
weiterlesen