24.02.2012
Botnet ohne Kommandozentrale
Symantec hat eine erschreckende Entdeckung gemacht: Sie hat eine Version des Zeus-Botnet aufgespürt, das ohne zentralen Kontroll- und Kommando-Server auskommt.
weiterlesen
SaaS-Cloud
23.02.2012
HP setzt auf Schweizer Software
Schweizer wollen "Swiss made" Software auf Schweizer Servern: In seinen beiden Rechenzentren in Lupfig und Balsberg offeriert Hewlett Packard Cloud-Software für Geschäftsverwaltung, ERP/CRM, Sicherheit, Telefonie und Business Intelligence.
weiterlesen
HP-CEO
23.02.2012
Harsche Selbstkritik
Anlässlich der Bekanntgabe der Quartalszahlen hat Meg Whitman, CEO von Hewlett-Packard (HP), das eigene Unternehmen und indirekt ihren Vorgänger Mark Hurd kritisiert.
weiterlesen
22.02.2012
Kim Dotcom auf Kaution freigelassen
Der Betreiber der geschlossenen Filesharing-Plattform Megaupload ist gegen Zahlung einer Kaution freigelassen worden. Er darf aber weder ins Internet noch seine Villa in Neuseeland verlassen.
weiterlesen
21.02.2012
Web-Verschlüsselung in Zürich
Switch und das Forschungsinstitut Packet Clearing House haben in Zürich einen DNSSEC-Server in Betrieb genommen. Dieser sorgt weltweit für sichere Internetabfragen.
weiterlesen
21.02.2012
Mozilla gibt CAs eine letzte Chance
Die Firefox-Mutter Mozilla will die Herausgeber von Sicherheitszertifikaten, sogenannte Certificate Authorities, enger an die Kandarre nehmen. Diese sollen darauf verzichten, für Unter-CAs Zertifikate auszustellen. Grund sind gefährliche Man-in-the-Middle-Attacken, die durch die Praxis möglich wären.
weiterlesen
20.02.2012
Cloud-Computing trotzt der Flaute
Während der gesamte ICT-Markt in der Schweiz 2012 leicht schrumpfen wird, verspricht das Marktforschungsinstitut MSM Research der Cloud-Computing-Branche ein rosiges Jahr.
weiterlesen
17.02.2012
Erster Blick auf Apples «Berglöwen»
Apples neues Mac-Betriebssystem Mountain Lion (Berglöwe) soll im Herbst dieses Jahres verfügbar sein - unsere Kollegen der deutschen «Macwelt» haben sich die Neuerungen von OS X 10.8 schon mal angesehen.
weiterlesen
16.02.2012
Apple kündigt «Mountain Lion» an
Das kommt jetzt doch ein wenig überraschend: Ohne konkreten Anlass präsentiert Apple einen Einblick in die kommende OS-X-Version «Mountain Lion».
weiterlesen
16.02.2012
Twitter speichert Kontaktdaten
Der Mikroblogging-Dienst gibt einerseits zu, dass er Kontaktlisten seiner Nutzer über ein Jahr lang speichert. Auf der anderen Seite will Twitter allerdings die Sicherheit mittels standardmässiger HTTPS-Verschlüsselung erhöhen.
weiterlesen