25.04.2012
Dell bringt 40-Gigabit-Ethernet-Switch
Dell erntet die Früchte des letzjährigen Kaufs der Networking-Spezialistin Force10 und bringt einen Ethernet-Switch auf den Markt, der eine Bandbreite von maximal 40 Gigabit pro Sekunde aufweist.
weiterlesen
24.04.2012
Iranisches Öl-Terminal gehackt
Ein Cyberangriff hat die Erdölausfuhr des Irans praktisch lahmgelegt. Dies berichtet die BBC in ihren Online-News.
weiterlesen
24.04.2012
Cybercrime wird zur Industrie
Cyberkriminelle «verdienen» jährlich über 12 Milliarden Dollar. Einen grossen Teil davon ergaunern sich russischsprachige Hacker.
weiterlesen
24.04.2012
Facebook kauft sich weiteres Patentpolster
Facebook will sich anscheinend gegen Patentrechtklagen wappnen und kauft fleissig Schutzbriefe ein. Grösster Deal sind derzeit 650 ehemalige AOL-Patente.
weiterlesen
Microsoft-Chefin
20.04.2012
Schweiz, Cloud und Windows 8
Seit einem halben Jahr amtet Petra Jenner als Country Manager von Microsoft Schweiz. Mit Computerworld sprach sie über hiesige Besonderheiten, fehlende Fachkräfte und die Chancen für Windows 8.
weiterlesen
19.04.2012
TV-Hacker schalten auf Pornos um
Fernseher werden zu Computern. Das freut auch die Hacker. Sie nehmen den heimischen TV-Apparat als nächstes Angriffsziel ins Visier.
weiterlesen
19.04.2012
WLAN-Router mit zwei Funkmodulen
D-Link präsentiert aus seiner Produktkategorie «amplifi» den Router DIR-857. Laut Hersteller will mit diesem Gerät besonders anspruchsvolle Anwender adressiert, die einen Router mit hoher Geschwindigkeit und maximaler Konnektivität suchen.
weiterlesen
19.04.2012
Durchblick im Schweizer Cloud-Dschungel
Mit dem «Cloud-Finder.ch» hat eine Schweizer Online-Plattform, die das Thema «Cloud» in allen möglichen Facetten abhandelt, den Betrieb aufgenommen.
weiterlesen
19.04.2012
Ursula Widmer wird ISSS-Präsidentin
Die Information Security Society Switzerland (ISSS) hat Ursula Widmer zur neuen Präsidentin gewählt.
weiterlesen
18.04.2012
Sichere eHealth-Cloud für Ärzte
Arztpraxen benötigen künftig nicht mehr zwingend eine eigene IT-Infrastruktur. Sie können Patientendaten und medizinische Befunde in die Cloud ablegen, so die Anbieter H-Net und E-Medicus.
weiterlesen