BYOD
19.02.2013
Schweizer sind Vorreiter
Eine Studie von Avanade belegt, dass Schweizer Unternehmen beim Thema Bring Your Own Device (BYOD) Vorreiter sind.
weiterlesen
Julian Assange
18.02.2013
«Mut ist wichtiger als Angst»
Julian Assange sitzt seit acht Monaten freiwillig in der ecuadorianischen Botschaft in London fest. Scheinbar ist sein Mitteilungsbedürfniss in dieser Zeit gewachsen, bei einem Interview plaudert er ausführlich über Wikileaks, die Pussy Riots und seinen Plan, dieses Jahr ins Australische Parlament gewählt zu werden.
weiterlesen
Cyberkrieg
18.02.2013
Staaten kaufen Software-Löcher
Einem Bericht des MIT zufolge, sind Regierungen sehr an sogenannten Zero-Day-Sicherheitslücken interessiert.
weiterlesen
18.02.2013
Adobe bringt Not-Patch
Adobe kündigt baldigen Sicherheits-Patch für die PDF-Programme Acrobat und Acrobat Reader an.
weiterlesen
15.02.2013
Beutet Amazon Deutschland Angestellte aus?
Die ARD-Dokumentation «Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon» lief Mittwochnacht im Fernsehen. Die Macher der Doku erheben schwere Vorwürfe gegen Amazon Deutschland. Die Doku findet sich mittlerweile auch in der ARD-Mediathek.
weiterlesen
15.02.2013
Service Pack 3 für Exchange Server 2010
Für die erste Jahreshälfte 2013 war es von Microsoft angekündigt worden, jetzt steht das Service Pack 3 für den Exchange Server 2010 zum Download parat. Das SP3 bringt neue Fähigkeiten in Sachen Kompatibilität mit Windows Server 2012, dem Internet Explorer 10 sowie der Koexistenz mit dem Exchange Server 2013.
weiterlesen
15.02.2013
Adobe warnt vor kritischer PDF-Lücke
Im Adobe Reader und Acrobat sind kritische Lücken entdeckt worden. Einen Patch gibt es zwar noch keinen, aber eine Möglichkeit, die Lücke manuell zu überbrücken.
weiterlesen
15.02.2013
Bundesrat will Staatstrojaner legalisieren
Der Bundesrat hat in einer Antwort auf eine Interpellation von Claude Janiak (SP) klargestellt, dass er die Legalisierung von «Government Software» vorantreiben will
weiterlesen
13.02.2013
Cybersecurity-Dekret von Obama
US-Präsident Barack Obama hat seinem Land per Dekret mehr Cybersecurity verordnet. Daneben plant die Regierung, in Sachen Forschung und Entwicklung massiv Gas zu geben.
weiterlesen
13.02.2013
Microsoft und Adobe schliessen Lücken
Am Februar-Patch-Day 2013 stellt Microsoft zwölf Sicherheitsupdates parat. Diese schließen insgesamt 57 Sicherheitslücken. Adobe kümmert sich derweil um Flash, AIR sowie Shockwave.
weiterlesen