25.03.2013
Die Zwei-Faktor-Anmeldung von Apple ist da
Endlich, werden sich einige sagen: Apple hat die Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Apple ID eingeführt. Schweizer müssen allerdings noch warten.
weiterlesen
25.03.2013
Retarus will mit Grosskunden wachsen
Seit einem halben Jahr ist Florian Stotz Country Manager von Retarus Schweiz. Der Provider für Managed-Messaging-Dienstleistungen fokussiert neu auf Grosskunden.
weiterlesen
19.03.2013
«Das Web ist ein Überwachungsstaat»
Die Privatsphäre sei im Internet überhaupt nicht mehr geschützt, meint Security-Guru Bruce Schneier. Deshalb gelte: Wer sich im Web bewegt, wird beobachtet. Punkt.
weiterlesen
19.03.2013
Google mit neuen Chromebooks
Google geht mit seinem Internet-basierten Betriebssystem Chrome in die Offensive auf dem PC-Markt. Die Firma lanciert neue Chromebooks in sechs Länder, allerdings nicht in der Schweiz.
weiterlesen
18.03.2013
Markus Hänsli die neue Nummer 2 im BIT
Der Bundesrat hat Markus Hänsli zum neuen stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Informatik und Telekommunikation ernannt.
weiterlesen
18.03.2013
Raiffeisens Mobile Banking erweitert
Das Raiffeisen Mobile Banking von Crealogix, welches sich seit März 2012 im Einsatz befindet, wird mit Funktionen für Sicherheit und Komfort erweitert.
weiterlesen
18.03.2013
Gibt es schlechte Quartiere im Internet?
Ein holländischer Forscher hat die Internet-Provider der Welt untersucht und herausgefunden, dass es punkto Spam und Malware richtig gehende gefährliche Viertel gibt.
weiterlesen
Microsoft Exchange Server 2013
15.03.2013
die Neuerungen
Mit dem neuen Exchange Server 2013 gehen einige Änderungen in Sachen Funktionalität und Verwaltung einher. Wir haben die Neuerungen für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
Achtung
13.03.2013
E-Banking-Schadsoftware auf Smartphones im Umlauf
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt vor einer neuen Angriffswelle auf E-Banking-Geschäfte mit SMS-Transaktionssignierung.
weiterlesen
13.03.2013
Klafft in iOS ein riesiges Loch?
In Apples iOS, dem iPhone- und iPad-Betriebssystem, soll sich eine schwere Sicherheitslücke befinden, berichten Sicherheitsexperten.
weiterlesen