16.08.2013
Microsoft zieht fehlerhaftes Exchange-Update zurück
Das beim Patch Day am Dienstag veröffentlichte Sicherheits-Update für Exchange 2013 verursacht gravierende Probleme und wird daher einstweilen nicht weiter verteilt. Exchange 2007 und 2010 sind nicht betroffen.
weiterlesen
15.08.2013
Samsung am Pranger
Samsung-Mitarbeiter in einer Fabrik in Brasilien haben nur 4,8 Sekunden Zeit, um einen TV einzupacken und stehen bis zu zehn Stunden am Stück. Die brasilianische Staatsanwaltschaft reicht eine Klage ein.
weiterlesen
15.08.2013
Swisscom erhält Millionenauftrag
Ein unter anderem aus Swisscom-Tochter cablex bestehendes Konsortium hat den Zuschlag für ein NEAT-Teilprojekt erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von 138 Millionen Franken.
weiterlesen
14.08.2013
Release-Datum von Windows 8.1 bekannt
Am 18. Oktober erscheint Windows 8.1. Bei den Neuerungen soll vor allem die Kritik der Nutzer eingeflossen sein.
weiterlesen
14.08.2013
Security-Ausgaben steigen um sieben Prozent
Bis 2017 werden weltweit 22,6 Milliarden Euro für Cyber-Security ausgegeben, rechnet das Marktforschungsunternehmen Canalys vor.
weiterlesen
14.08.2013
Bundesrat verstärkt IKT-Sicherheit
Der Bundesrat hat neue Weisungen zur IKT-Sicherheit in der Bundesverwaltung erlassen. Die Informatiksicherheitsbeauftragten der Departemente erhalten mehr Macht.
weiterlesen
Patch-Day
14.08.2013
Microsoft schliesst kritische Lücken
Der Patch-Day August bringt Updates für Windows, Internet Explorer und Exchange. Geschlossen werden die Schwachstellen mit insgesamt acht Sicherheitsupdates.
weiterlesen
13.08.2013
Migros und Coop planen bargeldloses Bezahlen
Die grössten Schweizer Detailhändler forcieren im Herbst das bargeldlose Bezahlen. Die Migros will eine neue Kreditkarte einführen, derweil Coop sich auf das Bezahlen per Mobiltelefon konzentriert.
weiterlesen
13.08.2013
Comparis reicht Strafanzeige gegen EDI ein
Der Internetvergleichsdienst comparis.ch hat im Zusammenhang mit den Hacking-Vorwürfen des Eidgenössische Departement des Innern (EDI) eine Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht.
weiterlesen
09.08.2013
Google Enterprise in Europa - ein steiniger Weg
Nach den auseinanderklaffenden EU-Roaming-Tarifen nimmt die EU-Kommissarin Neelie Kroes nun auch die stark divergierenden Inlandgebühren im EU-Raum ins Visier. Am krassesten Beispiel hochgerechnet, kommt man auf über 700 Prozent Preisdifferenz.
weiterlesen