15.08.2013, 12:23 Uhr

Swisscom erhält Millionenauftrag

Ein unter anderem aus Swisscom-Tochter cablex bestehendes Konsortium hat den Zuschlag für ein NEAT-Teilprojekt erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von 138 Millionen Franken.
Im Ceneri-Basistunnel haben sich Swisscom und Cablecom einen Grossauftrag gesichert (Bild: Karte der Gotthardachse der NEAT)
Das Konsortium CPC, bestehend aus Swisscom-Tochter cablex und ihren Partnern aus der Baubranche, PORR und Condotte/Cossi/LGV, hat einen Grossauftrag erhalten. Die Alp Transit Gotthard AG übertrug ihnen die Leitung für das Teilprojekt Bahntechnik und Gesamtkoordination im Ceneri Basis Tunnel. Der Auftrag hat einen Wert von 138 Millionen Franken. «Wir sind stolz, dass wir unser ganzes Wissen und unsere Erfahrung für diesen nach dem Gotthard sicher grössten Meilenstein in der Geschichte der modernen Bahnprojekte einbringen können», freut sich cablex CEO Hans-Peter Legler nach der Bekanntgabe des Zuschlags.
Das Projekt umfasst unter anderem die die Bereitstellung von Kabel-, Telecom- und Funkanlagen, den Einbau von Fahrleitung und Stromversorgung sowie  der Automatisationssysteme. «Wir haben aufgrund unserer Erfahrungen bei der Ausarbeitung der Offerte unser Augenmerk nicht nur auf das Budget, Qualität und die Termintreue gelegt, sondern ganz besonders auch die Sicherheit für die zukünftigen Bahngäste berücksichtigt», so Legler, dessen Firma die Leitung des Projekts übernimmt. Der Einbau der Bahntechnik erfolgt ab 2016. Bis dahin muss noch rund ein Drittel der insgesamt 40 Kilometer langen Röhren durch den Ceneri gebohrt werden.
Der Ceneri Basis Tunnel ist nebst der neuen Gotthardröhre das grösste Teilprojekt der NEAT und soll im Jahr 2019 dem Betrieb übergeben werden.



Das könnte Sie auch interessieren