08.01.2014
ETH-Forscher mit hauchdünner Elektronik
ETH-Forscher entwickeln Elektronikbauteile, die dünner und biegsamer sind als bisherige. Sie können sich gar um ein einzelnes Haar herumlegen, ohne dass die Elektronik Schaden nimmt. Das eröffnet neue Möglichkeiten für ultradünne, durchsichtige Sensoren, die buchstäblich ins Auge gehen.
weiterlesen
08.01.2014
Android-All-in-ones als Desktop-Ersatz
An der CES in Las Vegas haben diverse Hersteller, darunter Acer, Hewlett-Packard (HP) und Lenovo, Tischrechner auf Android-Basis gezeigt. Geben diese All-in-ones dem klassischen Desktop-PC den Todesstoss?
weiterlesen
07.01.2014
McAfee wird zu Intel Security
Der IT-Gigant Intel distanziert sich von dem Markennamen McAfee und dessen Namensgeber. Die Antivirus-Software soll in Zukunft als Intel Security weitergeführt werden.
weiterlesen
Rickli
06.01.2014
Die Initiative lindert sogar den Fachkräftemangel
Welche Auswirkungen hätte die Annahme der Masseneinwanderungsinitiative der SVP auf den ICT-Fachkräftemangel? Während der Wirtschaftsverband ICTswitzerland eine Verschlechterung befürchtet, spricht SVP-Nationalrätin Natalie Rickli gar von einer Linderung.
weiterlesen
20.12.2013
Hansueli Loosli fordert eine Cyberstrategie
Swisscom-VR-Präsident Hansueli Loosli will eine Cyberstrategie für die Schweiz. In einem Interview spricht er zudem über den aufgekommenen Vorwurf, er sei für den Selbstmord von Carsten Schloter mitverantwortlich.
weiterlesen
17.12.2013
AdNovum erhält einen CIO
Chris Tanner wird CIO beim Schweizer Softwareanbieter AdNovum.
weiterlesen
17.12.2013
Ungeschützter Konsumentenschutz-Webshop
E-Commerce-Spezialisten entdecken grössere und kleinere Mängel bei einem Webshop des Konsumentenschutzes. Das Beispiel zeigt: Wer seine eigenen Leitsätze nicht lebt, wird irgendwann auf die Nase fallen.
weiterlesen
12.12.2013
Indien gibt Nokias Fabrik frei
Weil Nokia der indischen Regierungen finanzielle Sicherheiten hinterlegt hat, gibt diese die beschlagnahmten Vermögenswerte frei. Nun ist der Weg für den Microsoft-Nokia-Merger frei.
weiterlesen
11.12.2013
NSA soll Cookies zum spionieren benutzen
Neue Snowden-Dokumente besagen: die NSA setzt Google-Cookies ein, um Zielpersonen im Internet zu tracken. Für die Internetfirmen sind solche Meldungen ein herber Schlag ins Kontor
weiterlesen
11.12.2013
Microsoft patcht elf Lücken weg
Ganze elf Sicherheitsupdates bringt der Dezember-Patch-Day 2013 von Microsoft. Das kumulative Sicherheitsupdate für den Internet Explorer soll sieben gefährliche Schwachstellen des Internet-Browsers schliessen.
weiterlesen