27.02.2014
Die zehn wichtigsten Gründe für GNU/Linux
Windows? Mac? Nein, das beste Betriebssystem ist Linux. Unsere Autorin sagt, warum sich ein Blick darauf lohnt.
weiterlesen
27.02.2014
Fritz & Macziol-Mutter im Korruptionssumpf
Imtech hat den CEO ihrer Schweizer Tochterfirma Fritz & Macziol aufgrund der Seco-Affäre gehen lassen. Mit Korruption in den eigenen Reihen kennt man sich bei Imtech bestens aus.
weiterlesen
26.02.2014
7 Gründe gegen Open Source Software
Es gibt gute Gründe, um im Unternehmen Open Source Software einzusetzen. Es gibt aber auch genauso gute Argumente dagegegen.
weiterlesen
25.02.2014
Abhörsicheres Smartphone lanciert
Blackphone hat in Barcelona sein gleichnamiges, abhörsicheres Smartphone lanciert.
weiterlesen
25.02.2014
SSL-Loch in OS X grösser als erwartet
Die SSL-Lücke in OS X von Apple ist grösser als zunächst angenommen. Derweil naht erste Hilfe aus Deutschland.
weiterlesen
US-Cyber-Guru
25.02.2014
«Eure Daten sind nirgends sicher»
Wer meint, seine Daten seien in einer Schweizer Cloud sicher, ist naiv. Dies meint zumindest Richard Clarke, der langjährige IT-Security-Berater und Anti-Terrorismus-Expert für das Weisse Haus.
weiterlesen
24.02.2014
Apple flickt SSL-Lücke - aber nur in iOS
Apple hat mit einem Software-Update eine Sicherheitslücke in dem Betriebssystem seiner iPhones und iPads geschlossen. In Mac-OS X klaffe das Loch dagegen weiterhin, heisst es aus Security-Kreisen.
weiterlesen
20.02.2014
10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
In diesem Teil unserer Serie zu den Vorzügen der wichtigsten Desktop-Betriebssysteme nehmen wir uns den Marktführer von Microsoft zur Brust, stellen die Highlights vor und versuchen aufzuschlüsseln, weshalb Windows so erfolgreich ist.
weiterlesen
20.02.2014
Vorsicht vor unbedachten Äusserungen auf Facebook und Co.
Kündigung wegen Facebook! Derartige Schlagzeilen sind in den Medien immer wieder mal zu lesen. Wann sind solche Kündigungen aber rechtens? Die Schweizer IT-Rechtsexperten Christine Tramontano und Oliver Staffelbach geben Auskunft.
weiterlesen
20.02.2014
Streit um Fachkräftemangel in der Schweiz
Wie gross ist der Fachkräftemangel in der Schweiz? IT-Headhunter Hans Riesenmann und Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz, haben dazu unterschiedliche Ansichten. Computerworld bat die beiden zum Streitgespräch.
weiterlesen