29.04.2014
IT-Sicherheit sorgt im Bund für Verständigungsprobleme
In einem Untersuchungsbericht moniert die Eidgenössische Finanzkontrolle, dass im Bund eigentlich jeder alles machen kann, wenn IT-Sicherheitsprobleme auftreten. Einheitliche Richtlinien und verstärkte Kompetenzen werden gefordert.
weiterlesen
28.04.2014
Microsoft warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer
Microsoft hat heute einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der eine Schwachstelle im Internet Explorer beschreibt. Betroffen sind die Versionen 6 bis 11 des IE. Die Schwachstelle werde bereits angegriffen.
weiterlesen
Fritz&Macziol
25.04.2014
Zürich findet keine Hinweise auf Korruption
Die Finanzkontrolle der Stadt Zürich hat keine Hinweise darauf gefunden, dass städtische Mitarbeiter in die Fritz&Macziol-Affäre involviert sind. Dies dürfte vor allem Daniel Heinzmann freuen, den ehemaligen OIZ-Direktor. Die Staatsanwaltschaft untersucht derweil weiter.
weiterlesen
Heartbleed-Konsequenz
25.04.2014
Millionen für Software-Sicherheit
Google, Microsoft, Facebook und andere IT-Schwergewichte wollen nicht noch einmal einen Heartbleed-Fehler erleben. Darum gründensie eine Stiftung, die wichtige Software weiterentwickeln soll.
weiterlesen
Bundes-Gever
24.04.2014
Schweizer Anbieter angriffslustig
Es rumort in der Bundesverwaltung. Der Entscheid zur elektronischen Geschäftsverwaltung sorgt in Bern für Irritationen. Schweizer Anbieter wollen um die Gever-Installation kämpfen.
weiterlesen
22.04.2014
Cloud-Anbieter-Kollaps so gefährlich wie Lehman-Pleite
Der Versicherungskonzern Zurich warnt vor einer «Cyber-Sub-Crime-Krise»: Die zunehmende Vernetzung von Menschen, Wirtschaft und Staat mit dem Internet birgt Systemrisiken, die ähnlich unterschätzt werden wie die Finanzkrise von 2007/2008.
weiterlesen
22.04.2014
Mittel gegen Stuxnet
Zusammen mit General Electric (GE) erprobt ein israelisches Start-up Abwehrmethoden gegen Industrie-Malware à la Stuxnet.
weiterlesen
17.04.2014
Kim Dotcom jubelt
Der in den USA angeklagte Kim Dotcom frohlockt: Er bekommt Autos, Geld und Schmuck zurück.
weiterlesen
17.04.2014
So schützt man sich gegen den Erpresservirus
Erpressungen mittels Schadsoftware sind auf dem Vormarsch, meldete gestern die Bundesprüfstelle Melani. Doch, was kann ich dagegen tun? Computerworld gibt Antworten.
weiterlesen
Heartbleed
16.04.2014
Ruhe bewahren!
Überstürzte und unüberlegte Massnahmen gegen die OpenSSL-Lücke Heartbleed, können ebenfalls Sicherheits-Risiken in sich bergen, meinen Security-Spezialisten.
weiterlesen