Edöb
30.06.2014
Kritik an Nachrichtendienstgesetz und Firmen
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) Hanspeter Thür hat den 21. Tätigkeitsbericht vorgestellt. Darin kritisiert er unter anderem die zunehmende Datensammelwut der Firmen.
weiterlesen
Deutschland
30.06.2014
Mit SAP Hana Weltmeister werden
Der Deutsche Fussballbund (DFB) lässt nichts unversucht, um das Traumziel Weltmeisterschaft zu erreichen. Jetzt soll es die intelligente Datenanalyse richten, wie Team-Manager Oliver Bierhoff unseren Kollegen von der Computerwoche im Interview verrät.
weiterlesen
25.06.2014
Weltweites Staats-Malware-Netz entdeckt
Auch in der Schweiz diskutiert man über den Einsatz von Staatstrojanern. Derweil ist bereits ein weltweites Netz einer italienischen Malware in Betrieb, welche mutmasslich von diversen Polizeien zur Überwachung genutzt wird.
weiterlesen
24.06.2014
Sichere Dropbox-Alternative für Windows 8.1
Der deutsche Software-Hersteller Brainloop kooperiert mit Microsoft und entwickelt eine Windows-8.1-App für den sicheren Zugriff auf vertrauliche Dokumente in Brainloop Dox.
weiterlesen
24.06.2014
iOS 7.1.2 in greifbarer Nähe
Das nächste Update verpasst iOS 7 den (vielleicht) letzten Schliff. Fehlerbehebungen und Sicherheit stehen im Mittelpunkt.
weiterlesen
23.06.2014
Gefährliche Lücke im Windows-Virenscanner gestopft
Eine Sicherheitslücke im Windows-Virenscanner konnte erfolgreich geschlossen werden. Gefunden hatte die Lücke ein Google-Mitarbeiter.
weiterlesen
20.06.2014
Fachevent zum Thema Mobile Payment
Wer erfolgreich sein will, muss nicht nur auf die richtigen Geräte und Technologien setzen, sondern dabei auch nah am Kunden bleiben. Der Fachevent 'mCommerce' von smama (swiss mobile association) beschäftigt sich mit den Trends, Entwicklungen und Erfahrungen rund ums mobile Bezahlen.
weiterlesen
Bund
18.06.2014
Rechenzentren und Datennetze sorgen für Probleme
Zwei grosse IT-Infrastrukturprojekte des Bundes haben Verzögerung. Beim einen liegen sich Cablecom und Bund wegen Datennetzen in den Haaren, beim anderen stellt sich die Zusammenlegung der Departements-Rechenzentren als komplex dar.
weiterlesen
Ländervergleich
17.06.2014
Schweizer IT-Defizite aufgedeckt
77 Prozent der Schweizer CIOs stellen ihrer IT ein schlechtes Zeugnis aus. Sie sind damit viel selbstkritischer als der Rest Europas. Wo liegen die Stärken und Schwächen der Schweizer IT?
weiterlesen
RHE Linux 7
11.06.2014
Kleine Freiheit für Developer
Container-Virtualisierung: RHEL 7 bringt dem Entwickler mehr Freiheit und dem Anwender eine grössere Ausfallsicherheit. Aber Vorsicht: Das Upgrade ist nicht ohne Tücken.
weiterlesen