13.10.2014
Klubschule Migros lanciert Firmenkurse-App
Die Weiterbildung von Mitarbeitern bei der Klubschule Migros Luzern können Firmen per Smartphone-App buchen. Sie wurde von Noser Engineering entwickelt.
weiterlesen
13.10.2014
Wie Schweizer Banken bald Geld managen
BTs Netz verbindet Finanzkonzerne rund um den Globus. Dieses Netz wird künftig schneller und das Management von Geldflüssen leichter, verspricht BT.
weiterlesen
ETH Zürich
08.10.2014
Mit Rechenpower gegen Ebola
Mit neuen Eckwerten, die Forschende am ETH-Departement Biosysteme errechneten, kann die Ebola-Epidemie in Westafrika mathematisch genau beschrieben werden. Die Daten der Wissenschaftler können Gesundheitsbehörden helfen, die Epidemie einzudämmen.
weiterlesen
07.10.2014
Wer möchte die Spionagemaschine «Enigma» ausprobieren?
Mitte Oktober gibt es in Uster einen Workshop, in dem die Grundlagen der Kryptologie nähergebracht werden. Anhand der legendären Chiffriermaschine Enigma und der Schweizer Weiterentwicklung Nema.
weiterlesen
03.10.2014
Tesla-Autos sollen nächstes Jahr zu 90 Prozent selber fahren
2015 sollen Tesla-Autos in der Lage sein 90 Prozent der Strecken per Autopilot zurückzulegen. Das behauptet der CEO, Elon Musk. Allerdings scheint er seine Meinung bezüglich Fortschritt in diesem Bereich sehr oft und schnell zu ändern.
weiterlesen
30.09.2014
Cyber-Forensiker sind die digitale Feuerwehr
Digitale Forensiker werden immer häufiger zu Hilfe gerufen: Bei Datenklau sind sie zur Stelle - und überführen die Täter.
weiterlesen
29.09.2014
HP eröffnet App-Store für SDN
Am Mittwoch eröffnet Hewlett-Packard (HP) einen App-Store speziell für Software Defined Networking (SDN).
weiterlesen
26.09.2014
So wird iOS 8 erweitert
Mit Widgets, Tastaturen und Extensions hat sich iOS 8 geöffnet. Ein Leitfaden.
weiterlesen
26.09.2014
FBI in Sorge, weil Apple und Google ihre Software besser schützen
Das FBI stört sich daran, dass Apple und Google standardmässige Verschlüsselungen in ihre Software einbauen wollen. «Damit wird den Menschen erlaubt, sich über das Gesetz zu stellen», sagt der FBI-Direktor.
weiterlesen
26.09.2014
Shellshock sorgt für Open-Source-Debatten
Einen Tag nach der ersten Aufregung zum Shellshock-Bug ist wieder Nüchternheit eingekehrt. In den Foren wird angeregt über Open Source Sicherheit diskutiert
weiterlesen