05.02.2015
Wenn die Bewerbung beim eigenen Chef landet
Wer mit seinen Daten sorglos umgeht, senkt seine Bewerbungschancen massiv. Wie IT-Profis mit ihrem Lebenslauf und umgehen sollten, erklärt ein Personalprofi.
weiterlesen
Crealogix
05.02.2015
E-Banking per Fingerabdruck
Der Fingerabdruck als Authentifizierungsmethode beim E-Banking wird salonfähig. Nach Widerstand noch vor anderthalb Jahren vollzieht Crealogix nun die Kehrtwende.
weiterlesen
05.02.2015
FHNW fördert Spitzen-Informatiker
Mit «Elite-Track» hat die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ein Förderprogramm für Spitzenstudierende der Informatik gestartet.
weiterlesen
Vorsicht
05.02.2015
Erpresser-Malware gegen Firmen
Laut dem IT-Security-Spezialist High-Tech Bridge macht mit «RansomWeb» eine neue Malware die Runde. Hacker verschlüsseln mit dem ausgeklügelten Schädling die Daten von Web-Anwendungen und erpressen danach die Betreiber.
weiterlesen
Ciphercloud
05.02.2015
Security für Salesforce.com und Co.
Cloud, aber sicher: Das hat sich der Security-Spezialist Ciphercloud auf die Fahnen geschrieben. Jetzt planen die Kalifornier die Expansion in der DACH-Region.
weiterlesen
04.02.2015
Schon wieder gefährliche Flash-Lücke
Forscher des japanischen IT-Sicherheitsanbieters Trend Micro haben eine neue kritische Zero-Day-Sicherheitslücke entdeckt, die alle Versionen von Adobe Flash Player auf Microsoft Windows und Apple Mac OSX betrifft.
weiterlesen
03.02.2015
Uber liebäugelt mit Roboter-Autos
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber macht bei der Entwicklung selbstfahrender Autos mit. Google plant derweil einen Taxi-Dienst mit seinen autonomen Vehikeln.
weiterlesen
Melani-Warnung
02.02.2015
E-Banking-Trojaner zielt auf Schweizer KMU
In den vergangenen Tagen gingen bei der Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) vermehrt Meldungen von Schweizer KMU ein, welche verdächtige Spam E-Mails erhalten haben.
weiterlesen
02.02.2015
BMWs lassen sich mit dem Smartphone öffnen
BMW-Fahrzeuge mit «ConnectedDrive» können über Mobilfunk illegal von aussen geöffnet werden. Der deutsche Automobilclub ADAC hat eine entsprechende Lücke aufgedeckt. Laut Hersteller ist die Sicherheitslücke mittlerweile geschlossen.
weiterlesen
02.02.2015
In der Schweiz sind IT-Fachkräfte auch 2015 gefragt
IT-Fachkräfte können auch 2015 wieder zuversichtlich auf den Arbeitsmarkt blicken: Mit 43 Prozent plant fast die Hälfte der Schweizer Unternehmen, zusätzliche Stellen in der IT-Abteilung zu schaffen.
weiterlesen