17.06.2015
Zürcher Schulen fallen beim Datenschützer durch
Der Zürcher Datenschützer Bruno Baeriswyl hat Schulwebseiten überprüft. Jede wies Sicherheitsmängel auf.
weiterlesen
17.06.2015
BÜPF angenommen - inkl. Staatstrojaner und 12 Monaten Datenspeicherung
Die Vorratsdatenspeicherung wird auf 12 Monate ausgeweitet. Der Staatstrojaner wird kommen. Was die Parlamentarier sonst noch zum BÜPF entschieden haben.
weiterlesen
Enterprise Mobility
17.06.2015
VMware, IBM und Citrix vorn - Microsoft mit Nachholbedarf
Mobility hat Einzug in Schweizer Unternehmen gehalten. Sicherheit, Compliance, ein solides Geräte- und App-Management heissen hier die Herausforderungen. Aber selbst die guten Anbieter haben Schwächen.
weiterlesen
17.06.2015
SAP optimiert seine Echtzeit-Hana
SAP scheint mit dem neuen Service Pack 10 für Hana ein grosser Sprung nach vorne gelungen zu sein. Das Internet der Dinge/Sensoren, Regelautomation, Sicherheit/Fail-over und Hadoop sind einige der Themen, die das neue SP10 adressiert.
weiterlesen
16.06.2015
Online-Passwort-Tresor LastPass gehackt
Die Anwender von LastPass werden von der Betreiberin aufgefordert, Ihr Master-Passwort zu ändern, weil der Dienst Opfer eines Angriffs geworden ist.
weiterlesen
Sicher unterwegs
16.06.2015
Tipps zur Mobile Security
Sei es auf Geschäfts- oder Ferienreisen: Als mobile Zeitgenossen sind wir diversen Gefahren ausgeliefert, die wir mit ein paar Tricks und Tipps eindämmen können.
weiterlesen
12.06.2015
Cyberangriff in Genf
Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen einer mutmasslichen Cyberattacke in Genf. Gespräche über das iranische Atomprogramm sollen in einem Hotel abgehört worden sein, Kaspersky vermutet Israel als Angreifer.
weiterlesen
12.06.2015
BlackBerry plant Android-Smartphone
Der Smartphone-Pionier BlackBerry plant offenbar, ein Android-Smartphone zu lancieren - mit Hardware-Tastatatur.
weiterlesen
12.06.2015
Ueli Maurer wehrt sich gegen Schweizerische Mini-NSA. Wir erhalten sie dennoch.
Der Ständerat stimmt für das neue Nachrichtendienstgesetz. Zwar verzögern sich einige Entscheide, aber im Prinzip findet auch die kleine Kammer gut, dass der Geheimdienst künftig wesentlich mehr Kompetenzen erhält.
weiterlesen
12.06.2015
IT-Totalschaden beim deutschen Bundestag
Der Hackerangriff auf die Informatik des deutschen Parlaments hat schwerwiegende Folgen. Womöglich muss die komplette Infrastruktur ersetzt werden.
weiterlesen