Android-Lücke «Stagefright»
07.08.2015
Telkos sehen keine Lösung
In Deutschland schaltet die Telekom MMS wegen einer Android-Lücke aus. Salt, Sunrise und Swisscom haben noch keine konkrete Lösung.
weiterlesen
Internet of Things
05.08.2015
Vom Hype zum Innovationsschub
Einen Mehrwert von bis zu 1100 Milliarden Dollar prognostiziert McKinsey der Weltwirtschaft in den kommenden zehn Jahren dank dem Internet der Dinge. In einer umfassenden Studie zeigen die Analysten, wie und wo dieser Mehrwert entstehen könnte.
weiterlesen
Aufspaltung
04.08.2015
Neues Leader-Team von HP Schweiz steht fest
Am ersten August begann für Hewlett-Packard der inoffizielle Testlauf. Der IT-Riese spaltete sich - zunächst zur Probe - in zwei selbstständige Unternehmen auf. Das neue PC- und Drucker-Geschäft wird in der Schweiz von Adrian Müller, Christopher Erz und Frank Blockwitz geführt.
weiterlesen
03.08.2015
Gefälschte Update-Mails für Windows 10 - dahinter steckt Erpresser-Software
Aktuell macht eine Mail die Runde, die ein schnelles, kostenloses Update auf Windows 10 verspricht. Die Mail kommt vermeintlich von Microsoft, verschlüsselt aber alle Dateien. Daran erkennen Sie den Update-Fake.
weiterlesen
E-Voting
03.08.2015
Was welcher Kanton plant. Die Übersicht.
«Kantönligeist» beim E-Voting: Drei verschiedene Wahl-Systeme, Sonderregeln und Obergrenzen: Wo Stimmberechtigte bereits elektronisch wählen und was die einzelnen Kantone planen, zeigt die Computerworld-Übersicht.
weiterlesen
03.08.2015
Beste Nachwuchshacker der Schweiz gesucht
Die Cyber Security Challenge hat zum Ziel, die besten Jung-Hacker der Schweiz zu finden. Noch 20 Kandidaten sind im Rennen.
weiterlesen
03.08.2015
Chef der Bitcoin-Börse Mt. Gox verhaftet
Der Geschäftsführer der ehemals grössten Bitcoin-Börse «Mt. Gox» wurde in Japan festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, das System der Börse gehackt zu haben.
weiterlesen
30.07.2015
So korrupt sind Firmenangestellte
Eine internationale Studie bringt es an den Tag: Ein Viertel der Angestellten würden für 8000 Dollar geheime Firmeninformationen herausrücken.
weiterlesen
Sicherheitslücke
30.07.2015
Android-Smartphones komplett unbrauchbar - nichts geht mehr
Über die Hälfte aller Android-Geräte ist betroffen - hunderte Millionen Devices. Der Autor selbst hatte bereits mit der Malware zu kämpfen, und half sich mit einem kleinen Trick aus der Bredouille.
weiterlesen
29.07.2015
Windows 10 im Urteil von Schweizer IT-Experten
Microsofts womöglich letztes grosses Client-Betriebssystem steht in den Startlöchern. Welche Erwartungen haben Schweizer CIOs und IT-Anbieter? Computerworld hat umgehört.
weiterlesen