14.08.2015
Cisco warnt vor Firmware-Attacken
Die Switches des Netzwerkriesen Cisco Systems sind gefährdet. Der Hersteller warnt vor Angriffen auf die Firmware der Schaltzentralen.
weiterlesen
«Windows 10»
14.08.2015
Update-Betrugsversuch
Schweiz User wechseln fleissig auf «Windows 10». Das machen sich im Moment Cyberkriminelle besonders aktiv zunutze und verbreiten Malware, vemeintlich im Namen von Microsoft.
weiterlesen
14.08.2015
Dropbox erweitert Zwei-Faktor-Authentifizierung
Dropbox baut die Sicherheitsfunktionen aus: Der Zugriff auf die Webseite des Unternehmens kann nun auch zusätzlich mit einem «USB»-Token gesichert werden.
weiterlesen
13.08.2015
Neue Sicherheitslücke in Android
IBM-Forscher haben eine neue Sicherheitslücke in «Android»-Handys entdeckt. Hacker könnten harmlose Apps nutzen, um nahezu vollen Zugriff auf ein Smartphone zu erhalten.
weiterlesen
12.08.2015
E-Voting in der Schweiz ausgebremst
Der Bundesrat verzögert die Einfühung der elektronischen Stimmabgabe und ignoriert dabei die eigene Roadmap. Das von neun Kantonen eingereichte Gesuch für weitere E-Voting-Versuche wurde abgelehnt.
weiterlesen
12.08.2015
Facebook-Phishing leicht gemacht
Facebook erneut im Feuer der Datenschützer: Einem Software-Entwickler ist es gelungen, zehntausende Handynummern in kürzester Zeit abzugreifen. Facebook sieht keinen Handlungsbedarf.
weiterlesen
12.08.2015
Hacker und Wall-Street-Händler sollen Insiderhandel auf ein neues Level gehoben haben
Hacker und Börsenhändler haben sich vereint, um eine neue Form des Insider-Handels aufzuziehen: Der Angriff auf die Informationskanäle der Wall Street. Ganz ausgeklügelt ist die Methode aber nicht, das Verbrechen ist aufgeflogen.
weiterlesen
Webseiten-Hacks
12.08.2015
180 Prozent mehr Angriffe innerhalb eines Jahres
Laut einer Google-Studie wurde 2014 gegenüber dem Vorjahr bereits nahezu eine Verdoppelung von gehackten Websites festgestellt. Einfache Schutzfunktionen würden häufig ignoriert.
weiterlesen
10.08.2015
SDN-Switches sind verletzlich
SDN-basierte (Software Defined Networking) Switches lassen sich einfach aushebeln, wie ein Security-Forscher zeigt.
weiterlesen
Android-Lücke
10.08.2015
Wie gefährlich ist Stagefright wirklich?
Die aktuelle Android-Bedrohung soll 950 Millionen Smartphones zu Wanzen machen. Google plant monatliche Updates. Auch Samsung, LG, HTC und Sony sind dran. Aber das kann dauern.
weiterlesen