08.03.2012
Rennender Roboter
Der kopflose, aber vierbeinige Roboter «Cheetah» hat einen Geschwindigkeitsweltrekord aufgestellt.
weiterlesen
17.02.2012
Swisscom nimmt Linux in die Cloud
Der Public-Cloud-Dienst von Swisscom erhält ein neues Betriebssystem: Red Hat Enterprise Linux.
weiterlesen
EMC
10.02.2012
Cloud sicherer als das Rechenzentrum
Unternehmen haben beim Cloud Computing vornehmlich Bedenken wegen der Sicherheit. Die Vorbehalte adressieren EMC und RSA mit Security-Lösungen für Cloud-Produkte.
weiterlesen
Interview
07.02.2012
«Die Jobs der Zukunft werden noch erfunden»
Dave Evans ist Ciscos «Chef-Futurist» und hat zehn Vorhersagen für die nächsten zehn Jahre gewagt. Computerworld konnte sich am Rande der Cisco Live Europe 2012 in London mit ihm über seine Thesen unterhalten.
weiterlesen
Ab in die Zukunft
06.02.2012
10 faszinierende Technikvorhaben
Das iPhone braucht ein Dampfbad, langatmige Mails werden automatisch gekürzt und das Internet kommt künftig aus der Glühbirne. Nein, das sind keine Hirngespinste, sondern Techniken, die in den Startlöchern stehen.
weiterlesen
18.01.2012
Microsofts System Center 2012 fast fertig
Der Softwareriese Microsoft hat den Release Candidate (RC) des Cloud-Verwaltungswerkzeugs System Center 2012 veröffentlicht.
weiterlesen
Heftiger Vorwurf
12.01.2012
Symantec vertreibt angeblich «Scareware»
In den USA hat ein User Symantec verklagt. Der Vorwurf: Demo-Versionen der PC-Optimierungs-Tools der Firma fänden immer auf dem eigenen System Probleme, sodass man dazu verleitet werde, eine Lizenz zu kaufen.
weiterlesen
04.01.2012
Linux in der Microsoft-Cloud
Microsoft will angeblich in kürze persistente virtuelle Maschinen auf seiner Cloud-Plattform Azure ermöglichen.
weiterlesen
30.12.2011
Einwegroboter für brenzlige Situationen entwickelt
Deutsche Forscher haben eine 500-Euro-Maschine entwickelt. Das Gerät soll teure Rettungsroboter im Einsatz unterstützen.
weiterlesen
Oracle
21.12.2011
Hardware-Geschäft harzt
Zwar konnte Oracle den Umsatz im zweiten Quartal um 2 Prozent steigern. Die Hardware-Verkäufe machen den Datenbankern aber Sorgen.
weiterlesen