Banken-Software
12.04.2013
zwei Schweizer top
Hiesige Entwickler von Software für Privatbanken machen offenbar alles richtig. Avaloq und Temenos werden von Branchenanalysten als weltweit marktführend eingestuft.
weiterlesen
09.04.2013
Youtube.ch gestartet
Google hat heute eine eigene Schweizer Länderseite für YouTube gestartet. Gleichzeitig wurde das Partnerprogramm lanciert, dass es hiesigen Künstlern ermöglicht, auf YouTube Geld zu verdienen.
weiterlesen
08.04.2013
Millionengeschäft mit Twitter-Fakes
Um auf Twitter Gefolgschaft zu finden, sind Unternehmen und Personen bereit, für falsche Accounts zu bezahlen. Anbieter verdienen dadurch nach eigenen Aussagen Millionen.
weiterlesen
08.04.2013
YouTube für Schweizer Unternehmer
Einem Bericht zufolge lanciert Google in der Schweiz demnächst ein YouTube-Partnerprogramm, mit dem aufstrebende Künstler und Unternehmen sich positionieren und Geld verdienen können.
weiterlesen
Bitcoins
04.04.2013
die digitale Währung sorgt für Wirbel
Bitcoins. Durch einen explosionsartigen Wertgewinn ist die digitale Währung momentan in aller Munde. Doch in der gestrigen Nacht wurden Bitcoin-Anleger Opfer eines DDos-Angriffs, der Wert sank um 15 Prozent. Soll jetzt investiert werden? Oder irgendwann in Zukunft? Oder ist die Bubble bereits geplatzt?
weiterlesen
03.04.2013
Orange Schweiz behält wichtigen Kunden
SGS verlängert den Vertrag über Cloud-basierte Messaging Services mit Orange Business Services um fünf Jahre.
weiterlesen
02.04.2013
Amazon kauft Plattform für «Bücherwürmer»
Der Onlineversandriese Amazon kauft Goodreads, Betreiber einer Online-Plattform für Buchempfehlungen.
weiterlesen
LTE
28.03.2013
Roaming-Debatten könnten zu Ende gehen
Im Ausland zu telefonieren oder SMS zu schreiben wird schnell teuer. Das könnte bald kein Problem mehr sein. Mit LTE-Roaming scheint sich eine technologische Lösung anzubahnen.
weiterlesen
27.03.2013
Bundesrat will Schluss mit IT-Flops machen
Insieme oder FIS-HE sollen der Vergangenheit angehören. Um künftige IT-Flop-Projekte zu vermeiden, wird beim Bund künftig unabhängige Prüfungen systematisch durchgeführt. Das teuerste Projekt soll aber nicht dazugehören.
weiterlesen
26.03.2013
Foxconn mit Milliarden-Gewinn
Apples Erfolg mit iPhones und iPads beschert dem Auftragsfertiger Foxconn Milliardengewinne.
weiterlesen