13.02.2014
Apple verzichtet auf Mineralien aus Konfliktregionen
Apple will künftig möglichst komplett auf den Einsatz von Rohstoffen verzichten, die in Konfliktregionen wie etwa in Teilen des Kongo gefördert werden.
weiterlesen
12.02.2014
Wie Swisscom ihr Netz verbessern will
Jedes Jahr gibt die Swisscom an, Milliarden in ihre Infrastruktur zu investieren. Doch wozu wird das Geld eigentlich genutzt?
weiterlesen
10.02.2014
ZKB testet Handy-Überweisung
SIX testet gemeinsam mit drei Schweizer Banken ein System, das Zahlungen von einem Handy zum anderen ermöglichen soll.
weiterlesen
07.02.2014
IT-Budgets knapper - aber SAP-Investitionen steigen
SAP ERP steht für Schweizer IT-Chefs unangefochten an erster Stelle, ergab die jüngste DSAG-Umfrage. Dort wird investiert. Gesamt muss die Schweizer IT jedoch - entgegen dem DACH-Trend - den Gürtel enger schnallen.
weiterlesen
30.01.2014
Britische Regierung hat genug von Microsoft
Microsoft verdient sehr gutes Geld mit Software-Lizenzen für Behörden. Die Redmonder müssen darum hoffen, dass Grossbritannien für andere nicht zum Vorbild wird. Denn ein dortiger Minister will weg von proprietärer Software und damit Millionen sparen. Und die neusten Technologien nicht mehr verpassen.
weiterlesen
30.01.2014
Wie connectis von Getronics und NSA profitiert
Der IT-Dienstleister connectis hat seit gut 100 Tagen einen neuen Chef. Matthias Täubl wirft einen Blick auf die Schweizer IT-Branche und berichtet von Konsequenzen der NSA-Affäre.
weiterlesen
30.01.2014
Lenovo schnappt sich auch noch Motorola Mobility
Der chinesische IT-Riese Lenovo kauft Google Motorolas Handy-Geschäft ab. Damit steigt das Unternehmen ernsthaft ins Smartphonegeschäft ein und wird zum IT-Komplettanbieter.
weiterlesen
28.01.2014
IT wichtiger - Schweizer CIOs aber nicht
Capgemini fragte 141 CIOs aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Ein überraschendes Ergebnis: Die Schweizer IT gewinnt an Bedeutung, Schweizer CIOs aber werden immer unwichtiger. Warum?
weiterlesen
30 Jahre Mac
24.01.2014
eine bewegte Geschichte
Der Urvater des modernen Desktop-Rechners feiert seinen 30 Geburtstag. Da darf eine Würdigung nicht fehlen.
weiterlesen
20.01.2014
5 Ratschläge für Überqualifizierte
Personaler haben Angst, dass Überqualifizierte schnell wieder kündigen und stellen Sie deshalb oft nicht ein. Fünf Strategien für Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch, mit denen Sie den Job trotzdem bekommen.
weiterlesen