07.04.2016
Das iPhone SE im ausführlichen Praxistest
Dieser Zwerg macht keine Gefangenen.
weiterlesen
04.04.2016
Wer ist der Beste in der Cloud - Microsoft, IBM, SAP, Salesforce, Amazon, Oracle, Google?
Die vier stärksten Software-Unternehmen der Welt kennt jeder. Aber wer hat zukünftig in der Cloud das Sagen? Die Meinungen darüber gehen gar nicht so weit auseinander.
weiterlesen
Panama-Papers
04.04.2016
Gigantisches Datenleck enthüllt Finanztricks der Elite
Das angeblich grösste Datenleck aller Zeiten trägt den Namen «Panama-Papers». Zahlreiche Prominente, Politiker und Sportler haben demnach ihr Geld in Offshore-Firmen geparkt. Die Schweiz spielt eine Hauptrolle.
weiterlesen
Netstream-CEO
04.04.2016
«IP-Umstellung treibt Blüten»
Wenn Swisscom 2018 nur noch IP-Telefonie anbietet, wird auch Netstream profitieren. Die grosse Umstellung treibt teils aber wundersame Blüten, sagt CEO Alexis Caceda.
weiterlesen
01.04.2016
«Jeder hat eine Schweizer Bank in der Tasche»
US-Präsident Barack Obama soll mit der Aussage, mit verschlüsselten Handys habe jeder ein Schweizer Bankkonto in der Tasche, falsch gelegen haben. Jeder trägt eine Schweizer Bank mit sich herum.
weiterlesen
40 Jahre Apple
01.04.2016
Von der Garage zum wertvollsten Konzern der Welt
Apple hat in seiner Geschichte Höhen und Tiefen erlebt: Der Computer-Pionier stand 1997 sogar kurz vor der Pleite. Unter Steve Jobs wurde Apple dann nicht nur gerettet, sondern erklomm den globalen Börsengipfel.
weiterlesen
31.03.2016
«Das Spannende am Digitalen ist das Disruptive»
Schweizer Unternehmen haben einen höheren digitalen Reifegrad als vor einem Jahr. Das besagt eine Studie der Uni St. Gallen, die im Vorfeld des Swiss IM Forums vorgestellt wurde.
weiterlesen
30.03.2016
Die fünf grössten Mythen über Cloud-Software/ERPs
Was denken Schweizer IT-Chefs über die Cloud? Ist sie sicher, ist sie preiswerter als Software auf den eigenen Rechnern? Die wichtigsten Argumente pro und kontra Cloud.
weiterlesen
30.03.2016
Bundespolizei warnt vor falschen Betreibungen
Die Bundespolizei Fedpol registriert dieser Tage eine neue Welle von Online-Betrügereien. Diesmal verschicken Cyberkriminelle gefälschte Betreibungsmails.
weiterlesen
29.03.2016
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den besten Fintech-Start-ups Europas
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den 100 besten Fintech-Start-ups Europas. Zwei haben noch die Chance, die Nummer eins zu werden.
weiterlesen