Software-Mainframe
06.07.2016
Legacy bleibt Legacy
Hunderte Applikationen laufen in der Schweiz auf Mainframes. Das Start-up LzLabs will die Legacy-Applikationen in Container verpacken und jenseits des Mainframes laufen lassen.
weiterlesen
04.07.2016
Banken und ihre Probleme mit der Digitialisierung
Beim Erstkontakt mit Kunden tun sich Banken schwer, digital zu sein. Das fanden Mystery Shopper im Auftrag von Namics heraus. Untersucht wurden unter anderem Credit Suisse, Migros Bank, Postfinance, Raiffeisen und UBS.
weiterlesen
04.07.2016
Stadt Zug startet Bitcoin-Pilot
Die Stadt Zug startet ein Pilotprojekt mit Bitcoins. Dienstleistungen der Einwohnerkontrolle lassen sich somit mit der Internetwährung begleichen.
weiterlesen
30.06.2016
Bundesrat fixiert IKT-Masterplan
Der Masterplan für die neue IKT-Strategie des Bundes ist fixiert. Er enthält im Vegleich mit dem letzten Plan nur noch die Hälfte an Stossrichtungen.
weiterlesen
29.06.2016
Salt wird verklagt
Salt wird von zwei ehemaligen Partnern vorgeworfen, Verträge gebrochen und sie in den Ruin getrieben zu haben. Mobilcom und Adarna verlangen deshalb Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe.
weiterlesen
28.06.2016
US-Einreisebehörden wollen Zugriff auf Social-Media-Accounts
Als ob die Einreise in die USA nicht schon kompliziert genug ist. Nun will die US-Zoll und Grenzschutzbehörde auch Social-Media-Daten wie Konto und Provider erfahren.
weiterlesen
23.06.2016
Schweizer Fintech-Investoren bündeln Kräfte
Eine Gruppe von Investoren und Organisationen will die Schweiz zu einem international führenden Standort für Fintech entwickeln. Dafür spannen die Fintech Angels zusammen.
weiterlesen
Coup d'état im Schweizer TV-Geschäft
23.06.2016
Kabelnetze booten Swisscom aus
Seit Jahren liefern sich Cablecom und Swisscom einen erbitterten Streit um Sportrechte. Nun haben die Kabler einen riesen Coup gelandet: Sie sicherten sich die Übertragungsrechte im Schweizer Eishockey, Swisscom schaut in die Röhre.
weiterlesen
22.06.2016
Microsoft lanciert Mobile Payment
Was Apple, Google, Samsung und natürlich das Schweizer Twint können, kann Microsoft neu auch: Das Unternehmen lanciert eine elektronische Geldbörse für Windows Phone.
weiterlesen
20.06.2016
InsurTechs bedrohen Schweizer Versicherer
Fast jeder zweite Schweizer Versicherungskonzern ist durch das schwierige wirtschaftliche Umfeld, mehr Regulierung und nicht zuletzt Start-ups aus dem InsurTech-Bereich gefährdet.
weiterlesen