02.09.2009
Die aktuellen ICT-Trends bis 2010
Virtualisierung, Cloud Computing, Software as a Service und der Dauer- brenner IT-Security: Die Megatrends der Top 500 stehen in diesem Jahr unter dem Motto «flexibel bleiben und Kosten sparen».
weiterlesen
Pirate-Bay-Verkauf
31.08.2009
Investoren abgesprungen
Im vergangenen Juni wurde die Übernahme von Pirate Bay durch das schwedische Unternehmen Global Gaming Factory (GGF) bekannt gegeben. Der 5,5 Millionen Euro schwere Deal wird jedoch immer undurchsichtiger. Es fehlt Geld.
weiterlesen
Top 500
27.08.2009
Die Bibel der Schweizer ICT
Die Schweizer ICT-Branche legt 2008 einen kumulierten Umsatz von fast 50 Milliarden Franken vor - und ist mit dem Standort Schweiz hochzufrieden. Dies geht aus dem jährlich von Computerworld herausgegebenen Top-500-Magazin mit der Rangliste der umsatzstärksten Schweizer Informatik- und Telekommunikations-Unternehmen hervor.
weiterlesen
25.08.2009
Cloud-Offensive von NetApp
Der Speicherspezialist NetApp will Cloud-Computing-Anbietern im Storage-Bereich auch künftig die nötige Infrastruktur zur Verfügung stellen können. Die Firma hat deshalb vor allem im Software-Bereich aufgerüstet.
weiterlesen
17.08.2009
Swisscom investiert in Rechenzentren
Der Telekom-Konzern baut in allen Landesteilen neue Rechenzentren. In diesen will Swisscom ihren Kunden Housing-Dienste anbieten.
weiterlesen
IT-Kosten
17.08.2009
erst prüfen, dann kürzen
An der IT zu sparen, ist so attraktiv wie nie zuvor. Angesichts der wirtschaftlichen Lage versucht jedes Unternehmen, das Budget zu kürzen. So setzen Sie den Rotstift an der richtigen Stelle an.
weiterlesen
17.08.2009
Kosten runter, Performance rauf
Durch eine klare Sicht auf das SAP-Portfolio sowie die darin schlummernden Kostentreiber lassen sich SAP-Architekturen gezielt optimieren. Das senkt laufende IT-Kosten und es bleibt mehr Geld für innovative Projekte.
weiterlesen
12.08.2009
Microsoft unterstützt IE6 weiterhin
Trotz teilweise massiver Kritik am Internet Explorer 6 (IE6) von Webentwicklern und Security-Experten wollen die Redmonder den mittlerweile acht Jahre alten Browser-Oldie weiterhin unterstützen.
weiterlesen
11.08.2009
Risiko von Outsourcing-Prozessen ermitteln
Das Beratungsunternehmen Exagon präsentiert zehn Tipps zur Risikoanalyse von Outsourcing-Prozessen.
weiterlesen
10.08.2009
Online-Shop als Umsatzmaschine
Der Weinhändler Schuler mit Sitz in Seewen-Schwyz setzt bei Marketingaktionen zunehmend auf seinen Web-Shop. Technologie und Beratung kommen dabei vom Software-Hersteller Wilken aus Freidorf (TG).
weiterlesen