16.10.2012
Yahoo-Chefin wirbt Spitzenmanager von Google ab
An der Spitze des Internetkonzerns Yahoo steht künftig ein weiterer ehemaliger Google-Manager. Firmenchefin Marissa Mayer hat Henrique de Castro von ihrem Ex-Arbeitgeber abgeworben.
weiterlesen
15.10.2012
Kodak sucht weiter nach Geld
Um den drohenden Konkurs doch noch abwenden zu können, sucht Kodak Investoren.
weiterlesen
11.10.2012
Interview mit RSA-Geschäftsführer Thomas Heiser
Vor Kurzem ist die RSA Conference Europe in London über die Bühne gegangen. Am Rande der Tagung konnte unser Kollege von der deutschen Schwesterpublikation Computerwoche, Simon Hülsbömer, mit Thomas Heiser, Geschäftsführer der EMC-Tochter RSA Security, zu aktuellen IT-Sicherheitstrends befragen.
weiterlesen
08.10.2012
Apple besitzt weltweit grössten Hedgefond
Der Computer- und Smartphone-Hersteller Apple ist auch ein Finanzriese. Der Konzern besitzt mit einem Wert von 117 Milliarden Dollar den grössten Hedgefonds der Welt.
weiterlesen
08.10.2012
Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5 in chinesischem Werk
Der Produktionsdruck bei Apples neuem iPhone 5 sorgt für Spannungen beim Auftragsfertiger Foxconn.
weiterlesen
05.10.2012
Schlag gegen falsche Microsoft-Supporter
Der US-Handelsbehörde ist in Zusammenarbeit mit Behörden aus anderen Ländern ein Schlag gegen ein Netzwerk von Betrügern gelungen, die sich telefonisch als Microsoft-Supporter ausgaben, um Geld von ihren Opfern zu verlangen.
weiterlesen
03.10.2012
NZZ will Geld für Online-Inhalte
Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Dienstag auf NZZ.ch ein Digital-Abonnement lanciert. Eine sogenannte Grundnutzung bleibt allerdings gratis.
weiterlesen
02.10.2012
SAP will Cloud-Geschäft rasch ausbauen
SAP will mit der Übernahme von Ariba endlich auch im Cloud-Geschäft Fuss fassen.
weiterlesen
02.10.2012
Oracles Wunderwaffen unter der Lupe
Larry Ellison legt sich mit allen an: Amazon, Salesforce, IBM, SAP. Aber sind Oracles neue Produkte wirklich besser als die Konkurrenz?
weiterlesen
28.09.2012
Die fragwürdige IT-Vergabepraxis des Bundes
Der Skandal um das IT-Projekt Insieme des Bundes zeigte vor allem eines: Das WTO-Ausschreibungsverfahren ist für komplexe IT-Projekte völlig ungeeignet.
weiterlesen