28.09.2012
RIM im Aufwind
Wenige Monate vor dem Verkaufsstart der ersten Smartphones mit dem Betriebssystem Blackberry 10 kann Research In Motion seinen Abwärtstrend stoppen. Das nährt die Hoffnung, dass das kanadische Branchenurgestein noch eine Zukunft hat.
weiterlesen
26.09.2012
Der Uhrenkampf
Die SBB denken weiterhin darüber nach, rechtliche Schritte gegen Apple einzuleiten, weil die ihre Uhr kopiert haben sollen. Allem Anschein nach stehen die Chancen der Schweizerischen Bundesbahnen aber nicht allzu gut.
weiterlesen
Ruedi Noser
24.09.2012
«Es braucht jetzt Verbandsfusionen»
Nationalrat Ruedi Noser wird als wichtigster ICT-Politiker in Bern genannt. Warum der Präsident von ICTswitzerland sich dennoch nicht als Einzelkämpfer fühlt und was die Branche jetzt tun muss, erklärt er im Interview.
weiterlesen
Patentstreit
24.09.2012
Apple will mehr Geld von Samsung
Apple will im kalifornischen Patentprozess mehr Geld von Samsung. Überdies fordert das Unternehmen einen Verkaufsstopp für zahlreiche Geräte der Südkoreaner.
weiterlesen
21.09.2012
ICT-Lobbying Schweiz auf dem Prüfstand
Das ICT-Lobbying wird von der Branche kaum wahrgenommen. Die Verbandsarbeit fristet ein Mauerblümchendasein: zu fragmentiert, zu spezialisiert, zu wenig schlagkräftig. Die Zeit ist reif für Veränderungen.
weiterlesen
21.09.2012
SBB will von Apple Geld für Bahnhofsuhr auf iPad
Die Schweizer Bahnhofsuhr gefällt offenbar auch der Firma Apple: Der Computerherssteller brauchte das Design für ein Uhr-Icon im neuen iPad-Betriebssystem. Nun verlangt die SBB als Inhaberin der Rechte eine finanzielle Abgeltung.
weiterlesen
Finnova World
20.09.2012
Banking mit Social Media
Finnova bedient in der Schweiz einen gesättigten Markt. Wachstumsmöglichkeiten sind gesucht, beim Lenzburger Hersteller genau wie bei den Banken. Social Media ist eine Chance.
weiterlesen
20.09.2012
iOS 6 verwendet zweifelhaftes Kartenmaterial
Für die Navigation in iOS 6 verwendet Apple die Karten von «TomTom und anderen». Die gravierenden Fehler stammen wohl «von den anderen».
weiterlesen
Social Media
19.09.2012
Mehrwert bislang ungenutzt
Schweizer Firmen nutzen Social Media vornehmlich für Marketing und Kundenservice. Das Marktpotenzial der Millionen-Plattform Facebook liegt noch weitgehend brach. So setzen Sie Facebook richtig ein.
weiterlesen
14.09.2012
Kein Weg führt an Google vorbei
Im mobilen Werbemarkt der USA konnte Google letztes Jahr mit Abstand am meisten Umsatz generieren. Dahinter liegt nicht etwa Facebook, sondern etwas überraschend Twitter.
weiterlesen