23.10.2012
Yahoo tritt auf der Stelle
Wunder kann auch die neue Yahoo-Chefin Marissa Mayer nicht vollbringen: Der angeschlagene US-Internetkonzern kommt unter dem Druck grosser Rivalen wie Google und Facebook einfach nicht vom Fleck.
weiterlesen
22.10.2012
Online-Betrüger im Immobilienmarkt unterwegs
Homegate.ch entsteht durch Cyberkriminelle ein Schaden von 100 000 Franken pro Jahr.
weiterlesen
19.10.2012
iPhone-Reparaturen kosten Unmengen
iPhone-Reparaturen kosten die User welteit 5,9 Mrd. Dollar, hat eine Studie von SquareTrade ausgerechnet.
weiterlesen
iPad Mini
19.10.2012
Analyst bezweifelt Erfolg
Mit keinem Wort hat Apple gesagt, am kommenden Dienstag ein iPad Mini vorzustellen. Das hält Analysten nicht davon ab, das ungesehene Produkt schon einmal zu kommentieren.
weiterlesen
Google patzt doppelt bei Geschäftszahlen
19.10.2012
zu früh und zu schlecht
Google hat zu schlechte Geschäftszahlen zu früh veröffentlicht - und sorgte damit für Chaos unter den New Yorker Börsianern. Dies wiederum führte zu Panikverkäufen und einem Kurssturz der Google-Aktie.
weiterlesen
Cloud
19.10.2012
Das grosse Geld lockt- aber nicht alle werden gewinnen
Schweizer IT-Chefs wollen die Cloud. Aber unkontrollierbare Risiken bereiten ihnen Kopfschmerzen. Computerworld hat nachgefragt, was sich Cloud-Kunden wünschen und was Cloud-Anbieter tun sollten.
weiterlesen
17.10.2012
Zu wenig Nachwuchs in der IT-Branche
Bis ins Jahr 2020 fehlen in der Schweiz 25000 Fachkräfte, vor allem, weil zu wenige ausgebildet werden. Doch wer soll dafür die Verantwortung übernehmen? Das Gerangel ist gross: Die Grundschulen sollen nicht, FH und Uni können nicht und die Grossunternehmen wollen nicht.
weiterlesen
IBM
17.10.2012
Hardware-Geschäft schwächelt
Der IT-Konzern IBM wird weniger seiner leistungsstarken Firmenrechner los. Im dritten Geschäftsquartal (Juli bis September) ging der Umsatz der Hardware-Sparte um 13 Prozent zurück.
weiterlesen
Update
16.10.2012
Cablecom hebt TV-Verschlüsselung auf
Der mit Abstand grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber wird die Verschlüsselung des TV-Signals aufheben. Damit lässt sich ohne Settop-Box und SmartCard digital fernsehen.
weiterlesen
16.10.2012
Filesharer kaufen auch mehr Musik
Eine neue Studie bringt ans Tageslicht, was viele P2P-Anhänger schon länger behaupten: Filesharer haben mehr gekaufte Musik in ihrer Sammlung als Menschen, die nicht in Tauschbörsen aktiv sind.
weiterlesen