29.07.2013
SAP-Gründer Plattner kritisiert Walldorf
Der Hauptsitz Walldorf sei «etwas ab vom Schuss», sagt SAP-Gründer Hasso Plattner, was zu Lasten der Innovation geht. Denn junge, kreative Köpfe würden lieber in einer Grossstadt arbeiten.
weiterlesen
26.07.2013
Schweizer testen Drohnen-WLAN
Forscher an der ETH Lausanne wollen mit Drohnen temporäre WLAN aufbauen. Die Technik soll in Notfallgebieten eingesetzt werden. Das erste Experiment ist gelungen.
weiterlesen
26.07.2013
Apple und Samsung verlieren Marktanteile
Die beiden Smartphone-Giganten verlieren beide an Marktanteilen, zugunsten von kleineren Herstellern wie LG. Samsung verkauft derweil mehr als doppelt so viele Geräte wie Apple.
weiterlesen
26.07.2013
Millionenauftrag für Atos Schweiz
Givaudan hat mit Atos Schweiz einen IT-Outsourcing-Vertrag über fünf Jahre abgeschlossen. Der Wert: 50 Millionen Franken.
weiterlesen
25.07.2013
Microsoft kann von der Schweiz lernen
Die Schweiz ist offenbar weiter ein gutes Pflaster für Microsoft. Die hiesige Niederlassung wirtschaftet erfolgreicher als der Gesamtkonzern – und benötigt keine Reorganisation.
weiterlesen
25.07.2013
«Wer ins Enterprise-Segment will, muss mit Swisscom partnern»
Der BlackBerry-Verantwortliche für die Schweiz, Paulo Baptista, spricht mit Computerworld über grosse Konkurrenz, die spezielle Situation in der Schweiz und wie er KMU-Kunden gewinnen will.
weiterlesen
Intel Inside
25.07.2013
Schweizer IT-Firma droht Klage
Der Streit zwischen Intel und dem St. Galler IT-Unternehmen Experts Inside könnte vor Gericht gehen. Der US-Konzern pocht auf die Rechte an seiner Marke «Intel Inside».
weiterlesen
24.07.2013
Swisscom-Mitarbeiter weinen um ihren Chef
Der Tod von Carsten Schloter stürzt Mitarbeiter ins Tränental und lässt Medien sein Leben feiern. Gestorben ist ein Mensch, der bewegte.
weiterlesen
SAP-Cloud
24.07.2013
Leichte Migration durch Lizenzwechsel
SAP-Kunden sollen künftig ihre On-premise-Lizenzen durch Cloud-Subskritionen ersetzen dürfen. Doppellizensierungen entfallen. Die DSAG sieht sich in ihren Forderungen bestätigt.
weiterlesen
24.07.2013
Chrome-Plugin für Facebook-Chat-Verschlüsselung
Ein deutsches Startup hat sich auf die Fahne geschrieben, der NSA und anderen Geheimdiensten in die Quere zu kommen. Es möchte Tools herstellen, welche die Verschlüsselung von Nachrichten in Sozialen Netzwerken für jeden Benutzer zugänglich macht.
weiterlesen