17.01.2014
IBMs neue Infrastruktur-Produkte
IBM kündigt zahlreiche System-x- und PureSystems-Systeme mit neuer X6-Server-Architektur an. Zu den Merkmalen der verbesserten x86-Server zählen ein integrierter Flash-Speicher, modulares Design und eine hohe Verfügbarkeit.
weiterlesen
17.01.2014
Bison entlässt Softwareentwickler
Weil die Entwicklung der Firmensoftware Bison Process abgeschlossen sein soll, entlässt das Unternehmen Softwareentwickler. Stattdessen werden Projektleiter und Berater gesucht, das Unternehmen entwickelt sich zur Verkaufsorganisation.
weiterlesen
16.01.2014
Neue IT-Systeme für die Aargauer Polizei
Die Aargauer Polizei erneuert für knapp 4 Millionen Franken ihre IT-Systeme. Den Zuschlag erhalten Softwarefirmen aus Basel und Interlaken.
weiterlesen
Datenschutz-Streit
16.01.2014
Google geht gegen Busse in Frankreich vor
Der Internet-Konzern Google zieht im Datenschutz-Streit mit der französischen Aufsichtsbehörde Cnil vor das Oberste Verwaltungsgericht in Paris.
weiterlesen
16.01.2014
Schweizer Überwachungssysteme möglicherweise NSA-infiltriert
Das Überwachungssystem der Schweizer Strafverfolgungsbehörden kommt von einer Firma, die enge Verbindungen zur NSA und zum Mossad hat. Beim Bund kann man darum nur hoffen, dass keine Spionageelemente miteingebaut wurden.
weiterlesen
16.01.2014
Der richtige Rack-Server fürs Unternehmen
Wer Fehlinvestitionen vermeiden will, muss beim Kauf eines Rack-Servers einige grundlegende Dinge beachten. Dabei spielen Performance, Ausfallsicherheit, Erweiterbarkeit und das Management eine besonders wichtige Rolle. Welche Auswahlkriterien sonst noch relevant sind, verrät unser Ratgeber.
weiterlesen
16.01.2014
Juniper unter Doppelbeschuss
Der Netzwerkspezialist Juniper wird derzeit gleich von zwei Seiten in die Mangel genommen. Einerseits kritisieren Investoren die Switching-Strategie der Firma, andererseits sollen auch Juniper-Geräte eine NSA-Backdoor besitzen.
weiterlesen
15.01.2014
E-Unterschrift soll massentauglich werden
Der Bundesrat will den elektronischen Geschäftsverkehr vereinfachen. Dies soll mit der Einführung eines elektronischen Siegels für juristische Personen und Behörden erreicht werden.
weiterlesen
15.01.2014
Java-Vater benotet Oracle
Wie geht Oracle mit Techniken um, die der Datenbankspezialist durch den Kauf von Sun Microsystems erworben hat? Der Java-Vater James Gosling stellt der Ellison-Truppe vier Jahre nach der Übernahme ein durchwachsenes Zeugnis aus.
weiterlesen
15.01.2014
Seco vergibt 34 Millionen Franken unter der Hand
Das neue Jahr ist noch keine 3 Wochen alt, da gibt die IT-Ausschreibungspolitik im Bund schon wieder zu reden. Das Seco vergab in den letzten Jahren diverse Millionenaufträge. Alle unter der Hand.
weiterlesen