NSA
15.01.2014
Vorbereitung für den Cyberkrieg
Die NSA hat 100'000 meist militärisch genutzte Computer weltweit infiltriert und abgehört. Dabei versteckten die US-Spione auch winzige Funksender in USB-Steckern.
weiterlesen
14.01.2014
Kampf der ERP-Titanen
Die Analysten von Panorama Consulting haben ERP-Anwender gefragt, was sie von den Systemen der drei großen Anbieter SAP, Oracle und Microsoft halten. Lesen Sie, wo die Stärken und Schwächen der Anwendungen liegen.
weiterlesen
14.01.2014
Das Internet der Dinge birgt Gefahren
Die CES hat gezeigt, dass das «Internet der Dinge» rasenden Schrittes Gestalt annimmt. Vom Auto bis zum Kleidungsstück - alles wird miteinander vernetzt. Zeit, sich auch der Gefahren bewusst zu werden.
weiterlesen
14.01.2014
Rapidshare-Chef bereits wieder weg
Nach nur 8 Monaten gibt Kurt Sidler seinen Chefposten bei Rapidshare auf. Der Grund sollen Meinungsverschiedenheiten mit der Inhaberin bezüglich der Neupositionierung des Unternehmens sein.
weiterlesen
14.01.2014
Die zwei Seiten der Quantenphysik
Die Entschlüsselung geheimer Information mithilfe der Quantenphysik bewegt derzeit die Medien. Zu wenig Beachtung finde, dass die Quantenphysik auch die Verschlüsselung von Daten revolutioniere, sagt ETH-Professor Renato Renner.
weiterlesen
Roaming-Tarife
14.01.2014
EU-Kommissarin trotzt den Telekom-Konzernen
Die EU-Kommissarin Neelie Kroes hält an Abschaffung der Roamingtarife fest - trotz des heftigen Widerstands der Telekom-Industrie.
weiterlesen
14.01.2014
Google greift nach dem Internet der Dinge
Der Suchmaschinenriese Google kauft mit Nest einen Hersteller vernetzter Thermostate und Rauchmelder.
weiterlesen
13.01.2014
Arbeit ohne festen Arbeitsplatz
Im Wettbewerb von morgen zählen gute Ideen und kreative Köpfe. Beide können sich in hierarchisch organisierten Firmen wenig entfalten, sagt der Informatiker und Arbeitswissenschaftler Ulrich Klotz. Lernen könnten Unternehmen dagegen von Open-Source-Communities.
weiterlesen
10.01.2014
Kuckucks-WLAN kommt nächste Woche
In St. Gallen startet upc cablecom nächste Woche das Projekt «Wi-Free». Kunden sollen damit ihren WLAN-Anschluss teilen können.
weiterlesen
Andreas König
09.01.2014
«die Wirtschaft digitalisieren»
Andreas König ist Chef der neuen Swisscom Grosskundensparte. Mit Computerworld spricht er unter anderem über Industrialisierungsstandards, falsche Strategien der Konkurrenz und die neue Swisscom Cloud.
weiterlesen