09.12.2014
Datenverluste kosten Schweizer 330 000 Franken pro Jahr
Jede Schweizer Firma verliert pro Jahr 430 GByte an Daten (Durchschnitt). Die Kosten dafür belaufen sich auf 330.000 Franken. Im "Data Protection Index" von EMC steht die Schweiz hinter China, den USA und Deutschland auf Platz 22.
weiterlesen
09.12.2014
Die Schweiz im WiFi-Fieber
In einem Jahresrückblick hat Christian Martin, Country Manager von Cisco Systems Schweiz, den Ausbau von Gratis-Wifi-Angeboten als einen wichtigen Treiber für den Geschäftsgang der eigenen Firma hierzulande identifiziert.
weiterlesen
09.12.2014
Swisscom übernimmt Veltigroup
Swisscom kauft den Westschweizer ICT-Dienstleister Veltigroup, angeblich mit dem Segen der Weko.
weiterlesen
08.12.2014
Abgänge beim Banken-Dienstleister B-Source
Der bisherige Leiter Strategie & Markt, Hendrik van Gammeren, hat Anfang Monat mit drei Kollegen von B-Source zur Wirtschaftsberatung KPMG gewechselt.
weiterlesen
Sony-Hack
08.12.2014
Ermittler machen nur kleine Fortschritte
Letzte Woche wurde Sony Oper eines der grössten Hacks der Geschichte. Langsam sickern mehr Informationen dazu an die Öffentlichkeit.
weiterlesen
BYOD
05.12.2014
So viel können Unternehmen sparen
Mit BYOD könnten Firmen eine Stange Geld sparen, wird behauptet. Gartner hat nachgerechnet und präsentiert konkrete Zahlen.
weiterlesen
05.12.2014
Kümmerer, Controller oder Coach? Die 5 Führungstypen
Jeder Chef führt seine Mitarbeiter anders: Der eine unterstützt, der andere kontrolliert nur. Welcher der fünf Führungstypen sind Sie?
weiterlesen
05.12.2014
Schweizer Telko-Bosse geben Fehler zu
Erstmals haben sich die vier Chefs der grossen Schweizer Telkos gemeinsam einer Diskussionsrunde gestellt. Und fast durchs Band enttäuscht.
weiterlesen
CIO-Roundtable
05.12.2014
Herausforderungen der digitalen Transformation
Auf Einladung von Computerworld und T-Systems diskutierten Schweizer CIOs über aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation.
weiterlesen
Seco-Affäre
04.12.2014
so viel kassierte der Beschuldigte von Fritz & Macziol
Rund eine Million Franken soll der ehemalige Seco-Ressortleiter erhalten haben, um Fritz & Macziol Aufträge zu vermitteln. Nun klagt er gegen die Staatsanwaltschaft.
weiterlesen