22.11.2017
Roche eröffnet neues IT-Innovationszentrum in Kaiseraugst
Ab kommender Woche werden die IT-Mitarbeitenden von Roche nicht mehr in Basel, sondern in Kaiseraugst arbeiten. Dort bezieht der Pharmakonzern diese Woche sein neues IT-Innovationszentrum.
weiterlesen
22.11.2017
Swisscom soll Beitrag zur Digitalisierung aller Regionen leisten
Swisscom soll auch in Sachen Digitalisierung entsprechende Infrastruktur in der ganzen Schweiz bereitstellen.
weiterlesen
iPhone-X-Produktion
22.11.2017
Foxconn zwang Schüler zu Überstunden
Der Apple-Zulieferer Foxconn beschäftigte in einem Werk in China offenbar Schüler, um Produktionsrückstände beim iPhone X wettzumachen. Dabei liess der Hersteller die Jugendlichen illegalerweise regelmässig 11-Stunden-Schichten leisten.
weiterlesen
22.11.2017
Uber verheimlichte Datenklau von 57 Millionen Nutzern und Fahrern
Erst nach einem Jahr räumt der Fahrdienst Uber ein, dass ihm Daten von 50 Millionen Anwendern und 7 Millionen Fahrern gestohlen wurden.
weiterlesen
HPE
22.11.2017
Chefin geht
Meg Whitman verlässt den Chefposten beim Computerkonzern HPE. Im Februar soll der treue HPE-Kämpe Antonio Neri das Ruder übernehmen.
weiterlesen
21.11.2017
SwissID bekommt Unterstützung der Banken
Das von Post und SBB lancierte Projekt SwissID bekommt Unterstützung von den Schweizer Banken und der Swisscom. Erste Pilote mit dem Identitätsnachweis laufen schon.
weiterlesen
4G-Netz
21.11.2017
Bei Sunrise surft es sich am schnellsten
OpenSignal hat seine zweite Auswertung zur Leistungsfähigkeit von Schweizer Mobilfunknetzen veröffentlicht. Der Report zeigt, dass das Sunrise-Netz nicht nur vielerorts verfügbar, sondern auch schnell ist.
weiterlesen
Finanzplatz Schweiz
21.11.2017
Finnova und die Schweizer Banken im Wandel
Der Kernbanken-Anbieter Finnova ist im Wandel begriffen, genau wie die Schweizer Banken. Die Manager Charlie Matter und Hendrik Lang berichten von Erfolgen und Herausforderungen.
weiterlesen
Bühler
21.11.2017
Industrie-Maschinen und neu Daten
Der Industriekonzern Bühler ist weltbekannt für Maschinen zur Getreideverarbeitung. Neu lanciert das Uzwiler Unternehmen einen Daten-Service zur Qualitätsprüfung von Reis.
weiterlesen
Digital Health
21.11.2017
Die Wahrscheinlichkeit eines Daten-GAU ist gross
Die Digitalisierung hat auch das Schweizer Gesundheitswesen erfasst. Eine Studie der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften benennt die Trends im digitalen Gesundheitsmarkt und schafft mit einem Ordnungsmodell ein einheitliches Verständnis.
weiterlesen