Fujitsu Siemens
09.07.2004
Wachstum vorgegeben
Bernd Bischoff, seit 1. Juli neuer CEO bei Fujitsu Siemens Computer (FSC), will dafür sorgen, dass seine ra mit gutem Wachstum synchron geht. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass FSC schneller, innovativer und flexibler als die internationale Konkurrenz sei.
weiterlesen
09.07.2004
Telegramm
Nokia ist mit seinen Bemühungen, die Mehrheit an Symbian zu erhalten, vorerst gescheitert. Nach Peoplesoft haben nun auch Siebel und BMC davor gewarnt, die Erwartungen für den Ende Juni abgelaufenen Dreimonatszeitraum zu verfehlen.
weiterlesen
08.07.2004
Erfolgreiche Förderung
Die Förderagentur für Innovation KTI - ein Bereich des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie - blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
weiterlesen
07.07.2004
Swisscom hilft überbrücken
Swisscom bietet Berufsleuten, die ihre Lehre im Unternehmen selber im Juli oder August 2004 abschliessen werden, eine berufliche Überbrückung an. Das Programm richtet sich an junge Menschen, die nach Abschluss der Lehre weder eine Stelle gefunden noch Weiterbildung, Auslandaufenthalt, militärischen Dienst oder hnliches geplant haben.
weiterlesen
06.07.2004
Thomas Vetsch wird Channelchef bei Cisco
Als Nachfolger von Ralph Sträule, der in die Funktion Channel Operational Manager für Central Eastern Europe "wegbefördert" wurde, übernimmt der 38jährige Thomas Vetsch die Leitung der Schweizer Channel-Organisation von Cisco Systems.
weiterlesen
06.07.2004
Intel forciert Wi-Max-Technologie
Einem Bericht der taiwanesischen "Digi-Times" zufolge will Chipherstellerin Intel ab 2006 Wi-Max-Technologie für Notebooks anbieten. Nach Ansicht von Beobachtern wird sich Wi-Max auf mittlere Sicht deutlich schneller als Wi-Fi entwickeln.
weiterlesen
Clarity
05.07.2004
Neuer Vertriebschef
Kürzlich erst hat Peter von Gunten, Ex-Chef von Peoplesoft und J.D. Edwards, das Ruder bei Clarity Schweiz übernommen, schon erhält die auf Computer-Telefonie und Sprach-Dialogsystemse fokussierte Firma mit Roger Birchler als Vertriebsleiter eine weitere neue Führungskraft.
weiterlesen
02.07.2004
Upgrade-Stopp für Upgrade-Advantage
Nach Angaben von Microsoft ist das Lizenzierungsprogramm "Upgrade Advantage" (UA) am 30. Juni ausgelaufen. Damit erhalten die Anwender zwar keine weiteren Upgrades mehr, können jedoch ihre UA-Produkte auch in Zukunft benutzen.
weiterlesen
01.07.2004
Lehner leitet Solutions-Sparte
Die Basler IT-Dienstleisterin Trivadis übergibt Urs Lehner die Leitung ihrer neu geschaffenen Abteilung Solutions.
weiterlesen
01.07.2004
Neuer Verkaufschef für Netrics
Pascal Schmid übernimmt die Verkaufsleitung der auf Hosting-Lösungen ausgerichteten Netrics. Schmid, der davor etliche Jahre in der Geschäftsleitung von Aseantic tätig war, ortet speziell im KMU-Bereich eine erhöhte Nachfrage nach Outsourcing-Dienstleistungen.
weiterlesen