IBM
09.09.2020
KI-System Watson debattiert in TV-Show
Am 9. Oktober nimmt IBMs KI-System Watson an einer TV-Debatte teil. Im Voraus können Interessierte ihre Argumente in englischer Sprache vorbringen. Watson sammelt die Beiträge, klassifiziert sie und erstellt eine Zusammenfassung mit den wichtigsten Kernpunkten.
weiterlesen
Memristoren
02.09.2020
Energiesparprogramm für KI-Systeme
Durch neue Bauelemente des University College London lässt sich der Energieverbrauch bei KI-Anwendungen drastisch senken.
weiterlesen
Publireportage
01.09.2020
Huawei OceanStor Dorado auf der Interop Tokio 2020 mit Hauptpreis ausgezeichnet
Neue Massstäbe für High-End-Speicher setzen durch KI.
weiterlesen
Geplante Firmenübernahme
28.08.2020
BabbleLabs-KI soll Videoconferencing von Cisco verbessern
Mit der Akquisition von BabbleLabs will Cisco seinen Webex-Kunden eine bessere User Experience beim Videoconferencing ermöglichen. BabbleLabs verwendet KI, um besser zwischen menschlicher Sprache und unerwünschten Geräuschen zu unterscheiden.
weiterlesen
Hilfe für Paketdienste und Co
27.08.2020
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Dauer-Stau
Paketdienste, Urlauber und Fernfahrer auf der Autobahn, Konzert- und Messebesucher, sie alle sind auf möglichst gut fliessenden Verkehr angewiesen. Entwickler aus Hannover setzen beim digitalen Routing auf selbstlernende Technologie. Kann sich das Verfahren durchsetzen?
weiterlesen
Nach Gerichtsurteil
24.08.2020
Uber und Lyft erreichen Aufschub in Kalifornien
Müssen die Fahrdienst-Vermittler Uber und Lyft ihre Fahrer fest anstellen? Diese Frage entscheidet bei beiden Unternehmen über die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Geschäftsmodells. Ein Berufungsgericht in Kalifornien hat jetzt in der Sache einen Aufschub gewährt.
weiterlesen
KI, Big Data und Security
17.08.2020
Software gegen Sorgenfalten
Diese elf Software-Hersteller aus San Francisco und dem Silicon Valley machen sich bereit, die Welt zu erobern. Hierzulande sind sie zwar noch eher unbekannt. Ihre Lösungen könnten aber schon bald auch dabei helfen, Schweizer IT-Fachleute zu entlasten.
weiterlesen
Schwachstellen
16.08.2020
Amazon schliesst gravierende Sicherheitslücken in Alexa
Alexa von Amazon kann ein Einfallstor für Angreifer sein. Experten fanden Schwachstellen, die inzwischen geschlossen sind.
weiterlesen
Bug-Bounty-Plattform
11.08.2020
Mit künstlicher und menschlicher Intelligenz gegen Sicherheitslücken
Mit «Suisse Bounty» will der Schweizer Cybersecurity-Spezialist Davos Networks in Zukunft eine Plattform anbieten, auf der die Expertise von ethischen Hackern mit auf künstlicher Intelligenz basierenden Scan-Techniken kombiniert wird.
weiterlesen
Biometrie
03.08.2020
Smartphone wird Türöffner für Fluggäste
Am Flughafen sollen Fluggäste künftig ohne Handkontakt zum Flieger gelangen. Smartphone-Apps und biometrische Zugangskontrollen sollen dies ermöglichen.
weiterlesen