«LipType»
22.03.2021
System kann Lippen lesen
US-Forscher haben mit «LipType» ein System entwickelt, das Worte an den Lippenbewegungen erkennen soll. Damit wird die sichere Spracheingabe in einer lauten Umgebung und für Behinderte möglich.
weiterlesen
Forschungsprojekt
15.03.2021
Künstliche Intelligenz kann Chirurgen zuverlässig bewerten
Die aufwendige Bewertung der Fertigkeiten von Chirurgen sollen dereinst KI-Systeme von Experten übernehmen. Einem Berner Forschungsteam ist nun gemeinsam mit der Medtech-Firma Caresyntax in wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen.
weiterlesen
IFS Cloud
11.03.2021
IFS bündelt seine Business-Software
Der Software-Anbieter IFS lanciert in «IFS Cloud» eine umfassende Geschäftslösung. Der Name täuscht jedoch, denn die Anwendung gibt es auch für die Installation im Serverraum.
weiterlesen
Manipulierte Videos
12.02.2021
Informatiker tricksen Deepfake-Erkennung aus
Forscher haben eine Methode entdeckt, mit der sich die Erkennung von Deepfakes wieder austricksen lässt.
weiterlesen
Digitalisierung
11.02.2021
VW setzt auf Microsoft-Cloud für automatisiertes Fahren
VW setzt in Sachen Assistenz-Systeme und automatisiertes Fahren auf die Cloud-Dienste von Microsoft.
weiterlesen
Apple Car
10.02.2021
Apple baut Roboterwagen-Tests aus
Apple arbeitet offenbar an der Entwicklung von autonomen Fahrzeugen mit Testfahrten. Dies zeigt eine Statistik des kalifornischen Strassenverkehrsamts.
weiterlesen
Charta der Robotik
08.02.2021
Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen
Der europäische Maschinenbau-Verband EUnited hat eine Charta für die künftige Zusammenarbeit von Robotern und Menschen veröffentlicht.
weiterlesen
Forschung
02.02.2021
Berner Nervenzellenmodell für bessere KI
Berner Forschende haben eine Methode entwickelt, mit der sich der komplizierte Aufbau von Nervenzellen deutlich vereinfachen lässt, ohne an Genauigkeit zu verlieren. Dadurch könnten KI-Anwendungen künftig Informationen ähnlich wie das Gehirn verarbeiten.
weiterlesen
Digitaler Klon
27.01.2021
Microsoft patentiert Chat mit dem Jenseits
Microsoft hat ein Patent für einen Chatbot angemeldet, der als digitaler Klon von Verstorbenen dienen soll.
weiterlesen
Statistik der Hochschule
07.01.2021
Viele ETH-Spin-offs im KI-Bereich
34 Spin-offs wurden im Jahr 2020 an der ETH Zürich gegründet. Auffällig viele davon sind in den Bereichen künstliche Intelligenz angesiedelt.
weiterlesen