Künstliche Intelligenz
14.03.2023
Google kontert KI-Vorstoss von Microsoft mit Cloud-Initiative
Im Kampf um die Vorherrschaft beim zukunftsträchtigen Thema „Künstliche Intelligenz“ geht Google nun mit einer Cloud-Initiative in die Offensive.
weiterlesen
Google I/O
13.03.2023
Das erwartet uns an Googles Hausmesse
Am 10. Mai findet die Entwicklerkonferenz Google I/O statt. Welche Software, Geräte und Neuerungen haben die Suchmaschinisten auf Lager? Was wir bereits (zu) wissen (glauben).
weiterlesen
Sprachassistent auf KI-Basis
13.03.2023
General Motors will Fahrzeuge gesprächiger machen
Autobauer integrieren bisher in ihre Autos Sprachassistenz-Software wie Alexa von Amazon. Der US-Konzern General Motors plant nun einen Sprachassistenten auf Basis künstlicher Intelligenz, der auf die Technologie hinter dem Text-Automaten ChatGPT zurückgreifen soll.
weiterlesen
Verkehr
09.03.2023
KI erkennt Autoschäden per Akustik-Scan
Durch das Analysieren der Geräusche, die die verschiedenen Bauteile eines Autos von sich geben, können Entwickler des Unternehmens V2M Defekte genauer finden, als es mit herkömmlichen Onboard-Sensoren möglich ist. Ein Test in einer Tesla-Limousine verlief erfolgreich.
weiterlesen
RWS
09.03.2023
TrainAI hilft eigene KI-Modelle zu trainieren
Mit TrainAI will RWS Unternehmen einen kompletten, durchgängigen Service für die Datenerfassung, Datenkommentierung und Datenvalidierung für alle Arten von KI-Daten bieten - in jeder Sprache und in jedem Umfang.
weiterlesen
Informatik
08.03.2023
Schweizer Wissenschaftler bringen Computer dem Gehirn näher
Schweizer Forscher bringen Computer dem menschlichen Gehirn einen Schritt näher. Ein neuartiger Computerbaustein verarbeitet nach dem Vorbild von Synapsen und Neuronen grosse Datenmengen schnell und energieeffizient.
weiterlesen
OpenAI
08.03.2023
Schnellere APIs für ChatGPT und Whisper
Entwickler können jetzt ChatGPT- und Whisper-Modelle über schnellere APIs in ihre Apps und Produkte einbauen.
weiterlesen
Tabnine
03.03.2023
Generatives AI-Tool für VS Code führt Unit-Tests durch
Tabnine hat sein KI-gestütztes Code-Vervollständigungstool für VS Code um eine neue Funktionalität erweitert: Unit-Tests. Derzeit läuft der Beta-Test.
weiterlesen
Facebook-Konzern
27.02.2023
Meta investiert in Chatbots und will "VR-Imperium" ausbauen
Meta will nach dem Wirbel um ChatGPT mit seiner Technologie LLaMA bei Chatbots mitmischen. Zudem haben US-Wettbewerbshüter ihren Widerstand gegen den Versuch des Konzerns aufgegeben, seine starke Position im VR-Geschäft durch einen Zukauf auszubauen.
weiterlesen
Uni Saarland
24.02.2023
Warum die KI am liebsten Englisch spricht
Ob Sprachsteuerung, Chatbot oder Übersetzungsprogramme: Am besten funktionieren diese Anwendungen auf Englisch. Warum das so ist, ob sich das in Zukunft ändern wird, erklärt der Saarbrücker Computerlinguistik-Professor Dietrich Klakow.
weiterlesen