Künstliche Intelligenz
21.02.2023
Integration von ChatGPT pusht Traffic von Bing
Nach der Integration von ChatGPT kann Microsofts Suchmaschine Bing eine Traffic-Steigerung von 15 Prozent verzeichnen. Die Integration ermöglicht es der Suchmaschine, auf eine Anfrage mit einem längeren Text und vertiefenden Informationen zu antworten.
weiterlesen
NASA
17.02.2023
KI macht Raumschiffe künftig leichter
Eine hochspezialisierte Software entwirft extrem tragfähige Strukturelemente mit minimalem Gewicht.
weiterlesen
Distributed Denial-of-Service (DDoS)
15.02.2023
Wenn Angreifer die Firma lahmlegen
DDoS-Angriffe blockieren Websites, Shops und die Kommunikation. Sie nerven und sind teuer. Zeit für präventive Abwehrmassnahmen.
weiterlesen
Uni Saarland
14.02.2023
Open Source sucht Schwächen in ML-Algorithmen
Michael Hedderich und Jonas Fischer haben eine Software entwickelt, mit der Schwächen in hochkomplexen Machine-Learning-Algorithmen aufgespürt werden können.
weiterlesen
Digital Journey Monitor 2023
08.02.2023
So investiert die Schweizer Wirtschaft in digitale Technologie
Die Unternehmen in der Schweiz wollen während der nächsten drei Jahre verstärkt in digitale Technologien investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Zu ihren Top-Prioritäten gehören dabei die Datenanalyse, Effizienzsteigerungen und neue Business-Modelle.
weiterlesen
Tech-Wettkampf
08.02.2023
Microsoft bläst mit ChatGPT-Machern zum Angriff auf Google
Microsoft pariert die KI-Offensive mit einer Integration der jüngsten ChatGPT-Version in die hauseigene Suchmaschine Bing.
weiterlesen
Zoundream
08.02.2023
So verstehen Sie Babyschreie
Das Health-Tech-Start-up Zoundream hilft Eltern, Pflegepersonen und Ärzten mit seiner Technologie dabei, die Bedürfnisse hinter den Schreien von Kleinkindern zu erkennen
weiterlesen
ChatGPT-Reaktion
07.02.2023
Google startet KI-Offensive
Unter anderem mit dem eigenen Chatbot Bard will Google in Sachen Künstliche Intelligenz mit OpenAI und dessen ChatGPT mithalten.
weiterlesen
Shutterstock
03.02.2023
Neue KI-Plattform zur Bilderzeugung
Shutterstock, Betreiber einer Bibliothek mit über 200 Millionen Stock-Fotos, Vektorgrafiken und Illustrationen, hat den Start einer eigenen KI-Bilderzeugungsplattform angekündigt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.01.2023
ChatGPT hilft Hackern – und Virenjägern
Das KI-Tool ChatGPT lässt sich auch von Hackern für Angriffe und Malware missbrauchen. Erste Beispiele kursieren in einschlägigen Foren. Aber auch Security-Spezialisten könnten mit dem Werkzeug ihren Arbeitsalltag vereinfachen und effizienter gestalten.
weiterlesen