Wachstumsbranche ICT
04.10.2023
«Man hat uns den Dialog verweigert»
Judith Bellaiche, Geschäftsführerin des ICT-Verbands Swico und Nationalrätin (GLP), im Gespräch über den Stand der Branche, Tabu-Lösungsansätze für den Fachkräftemangel, transparente KI – und ihren Unmut gegenüber der Zürcher Bildungsdirektion.
weiterlesen
Aufruf
03.10.2023
Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag für den ersten Schweizer KI-Sicherheitspreis ein
Bewerben Sie sich für den ersten KI-Sicherheitspreis: Es werden Preise im Wert von bis zu 15'000 Franken an Pioniere vergeben, die den Bereich der KI-Sicherheit in der Schweiz vorantreiben.
weiterlesen
Meta AI
02.10.2023
Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus und zeigt Quest 3
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus? Zudem wurde die neue VR-Brille Quest 3 vorgestellt.
weiterlesen
Für private wie gewerbliche Verkäufer
29.09.2023
ebay bringt KI in die Angebotserstellung
Sowohl private als auch gewerbliche Verkäufer auf ebay können ab sofort bei der Erstellung ihrer Angebote die Hilfe automatisierter Artikelbeschreibungen und Bildbearbeitung nutzen.
weiterlesen
WSJ
27.09.2023
ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer
OpenAI, der Entwickler des Chatbots ChatGPT, könnte einem Bericht zufolge bald zu den teuersten Start-ups der Welt aufschliessen.
weiterlesen
SAP «Joule»
26.09.2023
SAP lanciert mit Joule einen kontextbezogenen KI-Assistenten
Der KI-Assistent Joule von SAP versteht den Geschäftskontext und ist direkt in die Lösungen für geschäftskritische Prozesse von Unternehmen integriert.
weiterlesen
Pakt mit Anthropic
25.09.2023
Warum Amazon in ein KI-Start-up investiert
Amazon zieht mit Microsoft gleich und investiert in ein KI-Start-up. Nicht zuletzt für die Sprachassistentin Alexa dürfte diese Partnerschaft profitabel sein.
weiterlesen
Chatten mit Alexa
25.09.2023
Wie Amazon auf die Chatbot-Welle aufspringt
Die Sprachassistentin Alexa von Amazon wird mit Chatbot-Technologie optimiert. Dies soll natürlichere Unterhaltungen ermöglichen und es erleichtern, Technik im vernetzten Zuhause mit Hilfe von Sprache zu steuern.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
25.09.2023
Ein Turbo für die Künstliche Intelligenz
Mit dem Erfolg von ChatGPT hat Künstliche Intelligenz einen Höhenflug hingelegt, den sich vorher niemand in dieser Geschwindigkeit vorstellen konnte. Immer mehr Unternehmen überlegen, wie sie Prozesse mit Hilfe von Chatbots oder KI optimieren können.
weiterlesen
KI-gestützer Assistent
22.09.2023
Microsoft Copilot kommt bald in die Schweiz
Microsoft verknüpft Chat-Oberflächen und Sprachmodelle in Windows 11.
weiterlesen