17.06.2013
Katzenroboter der ETH Lausanne
Die ETH Lausanne hat einen Roboter gebaut, der einer Katze nachempfunden ist. Durch seine vier Beine soll er besonders schnell und stabil sein und in der Biomechanik neue Erkenntnisse zu Tage fördern.
weiterlesen
Museen
06.06.2013
Computerhistorisches Mekka in Solothurn
Wichtige Teile der computerhistorischen Sammlung von Robert und Micha Weiss sind in die Ausstellung des Museums ENTER in Solothurn integriert wurden. Damit besitzt die Schweiz ein Computermuseum von internationaler Bedeutung.
weiterlesen
21.05.2013
Roboter-Ungetüm zu verkaufen
Einer der ersten Roboter aus den 1950er Jahren, der 2,40 Meter hohe Gygan, steht zum Verkauf.
weiterlesen
08.05.2013
Roboter lernt Objekte selbstständig erkennen
US-Forscher haben den Roboter «HERB» vorgestellt. Dieser erlernt unter anderem über den Tastsinn, mit welchen Objekten er es zu tun hat.
weiterlesen
06.05.2013
«RoboBee» soll künftig Blüten bestäuben
Erstes Roboter-Insekt kann zudem zur Überwachung eingesetzt werden.
weiterlesen
29.04.2013
Roboter baut Ikea-Möbel zusammen
Wissenschaftler haben einen Roboter gebaut, der beim Zusammenbau eines Ikea-Möbelstücks mithilft.
weiterlesen
02.04.2013
Roboter organisieren sich wie Ameisen
US-Forscher haben kleine Miniroboter gebaut, die sich wie Ameisen verhalten und sich in Kolonien organisieren.
weiterlesen
27.03.2013
Swisscom erfüllt Erwartungen des Bundesrats
Der Bundesrat ist mit den Leistungen der vier bundesnahen Unternehmen Post, Swisscom, SBB und Skyguide insgesamt zufrieden.
weiterlesen
11.03.2013
«RoboEarth» - das Internet für Roboter
Wissenschaftler von fünf europäischen Hochschulen haben eine Cloud-Computing-Plattform entwickelt, die es Robotern erlaubt, gelerntes Wissen auszutauschen und Berechnungen online durchzuführen. Die Roboter können so neue Fertigkeiten lernen und komplett neue Aufgaben übernehmen.
weiterlesen
CeBIT
08.03.2013
Von Kinder-Robotern bis iPhone-Dual-SIM
Eine Auswahl witziger, skurriler und nützlicher Gadgets, die an der CeBIT gezeigt wurden.
weiterlesen