SNoUG-Tagung
26.02.2018
HCL stellt sich Fragen der Schweizer Notes-User
An der Tagung der Schweizer Notes User Group am 18. April stellt sich Richard Jefts von HCL den Fragen der Anwender. HCL übernimmt für IBM die Weiterentwicklung von Notes und Domino.
weiterlesen
HoloLens 2
21.02.2018
Das sind Microsofts Mixed-Reality-Trends für 2018
Microsofts Kombination aus VR- und AR-Technologien will die geschäftliche und private Windows-Nutzung revolutionieren. Jetzt gibt der Hersteller einen Ausblick auf die Mixed-Reality-Trends für 2018.
weiterlesen
Politik muss handeln
21.02.2018
Qualcomm fordert Vorgaben für autonomes Fahren
Um die Entwicklung von autonomen Automobilen weiter voranzubringen, fordert der Chipspezialist Qualcomm klare Vorgaben von der Politik. Diese würden Herstellern die Sicherheit für Investitionen in diesem Bereich schaffen.
weiterlesen
Entwicklung bis 2020
20.02.2018
Digitale Assistenten übernehmen 25 Prozent des Kundensupports
Laut einer Studie des Marktforschungsinstituts Gartner werden bis 2020 rund 25 Prozent des Kundensupports in Unternehmen von digitalen Assistenzsystemen wie Chatbots übernommen. Gerade im B2B-Geschäft sorge dies für höhere Effizienz und Effektivität.
weiterlesen
Omnichannel und 360-Grad-Kundenblick
19.02.2018
Nur Relevanz erzeugt Akzeptanz
Neue Technologien wie IoT oder künstliche Intelligenz (KI) haben zur Folge, dass Unternehmen mehr Daten denn je haben. Für die Kundeninteraktion wirklich genutzt werden diese oftmals jedoch nicht.
weiterlesen
KI-Hardware
15.02.2018
Project Trillium macht ARM-Chips fit für Machine Learning
Der Chipdesigner ARM will seine Chipsets mit speziellen KI-Prozessoren für Machine Learning rüsten. Die unter dem Projektnamen Trillium entwickelten Lösungen sollen sich speziell für mobile Geräte und Edge-Computing eignen.
weiterlesen
Fun
14.02.2018
Roboter können nicht Ski fahren
Roboter könnten uns ja bald den Job klauen. Doch eines ist sicher: Auf der Piste machen uns die Machinenmännlein noch lange keine Konkurrenz.
weiterlesen
KI für die Reiseplanung
02.02.2018
Google Flights sieht Flugverspätungen voraus
Google hat seiner App «Flights» eine neue Funktion spendiert. Mithilfe von künstlicher Intelligenz informiert sie nun schon im Voraus über mögliche Verspätungen auf bestimmten Flügen.
weiterlesen
Dank Weihnachten und Cloud
02.02.2018
Amazon verzeichnet erstmals Milliarden-Gewinn
Amazon schafft erstmals einen Quartalsgewinn von mehr als einer Milliarde Dollar. Das Erreichen dieses Meilensteins steht im Zusammenhang mit einem dicken Sondererlös durch die US-Steuerreform. Doch auch sonst läuft es rund beim Bezos-Konzern.
weiterlesen
Lösung
01.02.2018
Nissan testet selbstfahrende Hausschuhe
Was, wenn man seine Schlarpen nicht mehr findet? Dafür hat Nissan mit seinen selbstfahrenden High-Tech-Hausschuhen in Japan nun eine Lösung entwickelt.
weiterlesen