Carsharing mit selbstfahrenden Autos
17.12.2018
Der Algorithmus, mein Chauffeur
Carsharing mit selbstfahrenden Autos könnte Städte in vielerlei Hinsicht entlasten. ETH-Forschende loten in Singapur aus, welche Potenziale in einem individualisierten, elektrifizierten und automatisierten ÖV liegen.
weiterlesen
Schutz durch Machine Learning
14.12.2018
Smarte Helfer für die Cyberabwehr
Neben Business-Anwendungen bietet auch die IT-Sicherheit viele Möglichkeiten für den Einsatz lernender Algorithmen. Diese sollen die Unternehmens-IT schützen und Hackern das Fürchten lehren. Die neuen Techniken versprechen viel und halten einiges, sind aber kein Allheilmittel.
weiterlesen
Sensorik
13.12.2018
Hochpräzise Navigation für Autos und Drohnen
Das ETH-Spin-off Fixposition stellt Echtzeit-Navigationssysteme her – für selbst fahrende Autos, Roboter oder industrielle Drohnen. Dabei erreichen die Jungunternehmer eine bislang unerreichte Präzision.
weiterlesen
Auszeichnung
12.12.2018
IBM Watson erhält den Gottlieb Duttweiler Preis 2019
Der Gottlieb Duttweiler Preis 2019 geht an IBMs KI-Plattform Watson. Besonders für das Gesundheitswesen, die Mobilität oder den Handel erbringe IBM Watson «Leistungen von unschätzbarem Wert», begründet das Institut die Wahl.
weiterlesen
Event zu künstlicher Intelligenz
05.12.2018
Erste AI in Marketing Conference steigt in Zürich
Ende März 2019 findet in Zürich erstmals die AI in Marketing Conference statt. An dem Anlass sprechen Referenten über Trends in der KI-Nutzung im Business und geben Tipps zum Einsatz der Technik im Marketing.
weiterlesen
Experte für KI und Big Data
03.12.2018
HPE übernimmt US-Start-up BlueData
Hewlett Packard Enterprise (HPE) stärkt seine Kompetenzen im Bereich KI und Big Data mit der Übernahme von BlueData. Die innovative Plattform-Technologie des Start-ups soll in die Lösungen von HPE mit einfliessen.
weiterlesen
Memory-Driven Flash
29.11.2018
HPE mit schnelleren Storage-Lösungen
HPE bohrt sein Speicherangebot auf. Eine neue Flash-Speicherklasse soll zusammen mit der Verwendung künstlicher Intelligenz ermöglichen, Unternehmensdaten schneller und genauer zu analysieren.
weiterlesen
Daten-Chef im Interview
28.11.2018
Robert Jeanbart von SIX: «Schon seit zwei Jahren setzen wir auf die KI»
Schon seit Jahrzehnten stehen Computer auf dem Finanzplatz Schweiz. Vieles ist automatisiert. Tausende Daten werden bereits mit künstlicher Intelligenz verarbeitet, sagt Robert Jeanbart von SIX im Interview.
weiterlesen
Exeon Analytics
26.11.2018
Die Detektive im Firmennetz
Exeon Analytics entlarvt mit seiner Security-Software selbst die cleversten Cyberangriffe. Die Technik dahinter wurde in der Forschungswelt bereits als «faszinierendstes Netzwerk-Forensik-Tool der letzten Zeit» bezeichnet.
weiterlesen
Neue Machine-Learning-Funktionen
23.11.2018
Abacus Research bringt KI in die Buchhaltung
Abacus Research hat an der hauseigenen Partnerkonferenz eine neue Buchhaltungslösung mit KI-Features und eine neue Kollaborations-Plattform präsentiert.
weiterlesen