Tools für Teams
22.06.2015
Stärken und Schwächen von Microsoft, IBM, Facebook & Co.
Globale und Schweizer Firmen bieten Plattformen für die Office-Zusammenarbeit an. Computerworld zeigt, welche Bürohelfer Zeit sparen.
weiterlesen
18.06.2015
Wie Swisscom den Handyempfang in Gebäuden verbessern will
Swisscom lanciert eine Lösung für Geschäftskunden, um den Mobilfunkempfang in Gebäuden zu verbessern. Dazu werden Kleinzellen in WLAN- oder LAN-Netzwerke integriert.
weiterlesen
18.06.2015
Die neuen Features von Excel 2016 (und Microsoft Power BI)
Computerworld gelang ein Blick hinter die Kulissen: Das bringt das neue Excel 2016 und das neue Microsoft Power BI (Version vNext).
weiterlesen
18.06.2015
Miese Datenschutz-Noten für WhatsApp
In einem Rating amerikanischer Datenschutz-Aktivisten haben unter anderem Apple , Adobe und Yahoo besonders gut abgeschnitten. WhatsApp fällt dagegen komplett durch.
weiterlesen
18.06.2015
ZKB sponsert IT-Security-Forschung an der ETH
Die ETH Zürich kann das Zurich Information Security and Privacy Center (ZISC) ausbauen. Möglich macht dies eine zweckgebundene Donation der Zürcher Kantonalbank an die ETH Zürich Foundation in der Höhe von fünf Millionen Franken.
weiterlesen
18.06.2015
Windows 10 ? Das bietet das OS in Sachen Sicherheit
Windows 10 steht vor der Tür. Doch was bringt die jüngste Betriebssysteminkarnation von Microsoft im Bereich Sicherheit? Eine ganze Menge.
weiterlesen
Enterprise Mobility
17.06.2015
VMware, IBM und Citrix vorn - Microsoft mit Nachholbedarf
Mobility hat Einzug in Schweizer Unternehmen gehalten. Sicherheit, Compliance, ein solides Geräte- und App-Management heissen hier die Herausforderungen. Aber selbst die guten Anbieter haben Schwächen.
weiterlesen
17.06.2015
Klarheit über die IT von UBS Switzerland
UBS hat die Ausgründung der UBS Switzerland AG angekündigt. Für die Informatiker der Grossbank hat die neue Organisation kaum Konsequenzen.
weiterlesen
17.06.2015
SAP optimiert seine Echtzeit-Hana
SAP scheint mit dem neuen Service Pack 10 für Hana ein grosser Sprung nach vorne gelungen zu sein. Das Internet der Dinge/Sensoren, Regelautomation, Sicherheit/Fail-over und Hadoop sind einige der Themen, die das neue SP10 adressiert.
weiterlesen
16.06.2015
Salt verliert Hälfte des Managements
3 von 6 Salt-Managern verlassen das Unternehmen. Salt sagt, freiwillig. CEO Johan Andsjö übernimmt derweil auch die Aufgabe als Finanzchef.
weiterlesen