26.05.2005
BMC lanciert Patrol-Nachfolger in der Schweiz
Die Softwareschmiede BMC mit Schweizer Niederlassungen in Kloten und Genf bringt mit der neuen Serie BMC Performance Manager die Nachfolgeversion zur Produktlinie Patrol auf den Markt.
weiterlesen
26.05.2005
Actebis Schweiz komplettiert Geschäftsleitung mit Hans-Peter Weiss
Die Distributorin Actebis verpflichtet den 46-jährigen Hans-Peter Weiss als Geschäftsführer für den Sales- und Marketingbereich in der Schweiz.
weiterlesen
20.05.2005
Tom Bishop ist neuer Vice President und Chief Technology Officer von BMC Software
Der ehemalige IBM-Manager und anerkannte Technologie-Experte ist verantwortlich für die weitere Entwicklung und Strategie von BMC Atrium, der Kernarchitektur von Business Service Management.
weiterlesen
20.05.2005
Intentia mit leichtem Umsatzrückgang im ersten Quartal
Intentia International, die internationale Anbieterin von Unternehmens-Lösungen für die Fertigungs-, Distributions- und Instandhaltungsindustrie, hat heute seine Ergebnisse für das 1. Quartal 2005 bekannt. Beim Umsatz musste im Vorjahresvergleich ein Rückgang von 0,9 Millionen Franken verbucht werden.
weiterlesen
20.05.2005
Umstellung im Informatik-Management bei Swiss
Der SWISS Verwaltungsrat hat in seiner gestrigen Sitzung zwei Ernennungen im Topmanagement gutgeheissen. Frank Meyer wird ab 1. Juni 2005 neu die Informatik-Dienste der SWISS leiten. Als Executive Vice President Chief Information Officer übernimmt er die Nachfolge von Robert Bornträger. Der bisherige Generalsekretär Reto Schmid erweitert seinen Aufgabenbereich und wird ab sofort neuer Chief of Staff.
weiterlesen
20.05.2005
Dotnet-Aktionismus für Schweizer E-Government
Die Hochschule für Technik und Architektur (HTA) Freiburg und Microsoft Schweiz haben zusammen mit weiteren Partnern ein Kompetenzzentrum für E-Government aus der Taufe gehoben. Die Führung der Institution soll der HTA Freiburg obliegen. Erklärtes Ziel ist die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung von Microsoft-Dotnet- basierten Techniken für den elektronischen Behördengang.
weiterlesen
20.05.2005
Praxis und Theorie vereint
Der Bedarf an qualifizierten Informatikfachleuten ist in der Schweiz nach wie vor hoch - davon profitiert die Schulungsanbieterin IFA. Während den letzten drei Jahren stagnierte der Schweizer Weiterbildungsmarkt. Jeweils rund 500 Informatiker bekamen einen eidgenössischen Fachausweis oder ein eidgenössisches Diplom überreicht. Heuer soll die Zahl der Abschlüsse auf über 600 hochschnellen, prognostiziert der 39-jährige Clemens Thaler, diplomierter Wirtschaftsinformatiker und seit Anfang Mai neues Mitglied der Geschäftsleitung beim Institut für Informatik-Ausbildung (IFA). VON FREDY HAAG
weiterlesen
19.05.2005
Frischer Intrushield-Spross
Die Security- Spezialistin Mc-Afee hat ihre bislang fünf Geräte umfassende Intrushield-Familie um das Modell 2700 erweitert. Mit ihrem jüngsten IPS-Netzwerksensor (Intrusion Prevention System) adressiert die Herstellerin mittlere und grosse Unternehmen.
weiterlesen
19.05.2005
Netzwerke quelloffen verwalten
Junge Open- Source- Werkzeuge versprechen Vorteile gegenüber gängigen Management-Tools, doch noch scheint ihre Zeit nicht reif. von MICHAEL KELLER
weiterlesen
19.05.2005
Webservices simpel verwaltet
Die Webservices-Managementplattform Core-SV von Oblix segelt seit Kurzem unter Oracles Flagge. VON CLAUDIA BARDOLA
weiterlesen