11.04.2006
Sicherheit durch Passwort-Split
Im Test punktet das Authentifizierungs- system TACS mit Flexibilität. Seine Einführung ist allerdings kein Kinderspiel
weiterlesen
10.04.2006
Wasserzeichen statt rigides DRM
Am Fraunhofer Institut entwickelte Wasserzeichen für MP3 sollen proprietäre Formate und eine restriktive Rechteverwaltung ersetzen.
weiterlesen
10.04.2006
OS im Virtualisierungsfieber
Ein Thema dominiert derzeit die Open-Source-Community: Virtualisierung. Sie wird für jede Rechenzentrumsressource erwogen.
weiterlesen
10.04.2006
OS im Virtualisierungs- fieber
Ein Thema dominiert derzeit die Open-Source-Community: Virtualisierung. Sie wird für jede Rechenzentrumsressource erwogen.
weiterlesen
10.04.2006
Accenture kauft SAP-Know-how
Accenture will die IT-Firma Pecaso unter ihre Fittiche nehmen.
weiterlesen
07.04.2006
Typo3 in Version 4.0
Die Entwickler des Open-Source-CMS Typo3 haben ein gewichtiges Release freigegeben. Version 4.0 wartet mit einigen Neuerungen auf.
weiterlesen
06.04.2006
Automatisiertes Schwachstellen-Management
Wie kann man die Behebung der vielen durch Portscans aufgedeckten Schwachstellen priorisieren, um mit den verfügbaren Ressourcen den erforderlichen Sicherheitslevel zu erfüllen? Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
06.04.2006
BMC fördert Business-Services
Zwei Softwaretools sollen Unternehmen helfen, logische und physische Abhängigkeiten in Applikationen zu analysieren.
weiterlesen
06.04.2006
Schweizer Börse ermittelt gegen Swisscom
Die SWX Swiss Exchange hat gegen Swisscom eine Untersuchung wegen einer möglichen Verletzung des Kotierungsreglements eingeleitet.
weiterlesen
Output im Office
06.04.2006
Brachliegende Goldmine
Mit einem durchdachten Print-Management lassen sich zwei vermeintliche Gegensätze vereinen: Kosten können gesenkt und die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit können erhöht werden.
weiterlesen