18.12.2007
T-Systems verwaltet Finnova für Migros Bank
T-Systems Schweiz betreibt künftig die Finnova-Plattform der Migros Bank.
weiterlesen
Visual Rules 4
17.12.2007
Beta-Programm gestartet
Die deutsche Innovations GmbH lanciert eine erste Betaversion ihres Business-Rules-Management-Programms Visual Rules 4.
weiterlesen
Virtualisierung
17.12.2007
Boom hält an
Virtualisierung mutiert vom Hype zur Realität. Hard- und Software wachsen immer weiter zusammen, es gibt Pakete für die Komplett--Virtualisierung und mehr virtuelle Intelligenz in den Netzwerken.
weiterlesen
14.12.2007
AMD-Chef Ruiz lässt es sich gut gehen
2007 war die Chip-Herstellerin AMD wenig erfolgreich. Dennoch streicht CEO Hector Ruiz eine Gehaltserhöhung ein.
weiterlesen
Siemens IT Solutions and Services
14.12.2007
Zertifizierung auf ITIL-Basis
Das Outsourcing-Unternehmen Siemens IT Solutions and Services Schweiz gehört hierzulande zu den ersten, die den ISO/ICE 20 000 Standard umgesetzt und zertifiziert haben.
weiterlesen
14.12.2007
«Der Schweizer IT-Markt wächst 2008 weiter»
Daniel Rüthemann (48), fast 25 Jahre in Diensten von IBM und seit 18 Monaten Länderchef der Schweizer Niederlassung, über die Trends und Herausforderungen des IT-Jahres 2008.
weiterlesen
13.12.2007
Mit Univention Corporate Server 2.0 einfacher verwalten
Die Version 2.0 der Linux-Distribution ,,Univention Corporate Server" bringt eine Reihe zusätzlicher Funktionen für den Einsatz des Open-Source-Betriebssystems in Unternehmen.
weiterlesen
12.12.2007
RealStuff partnert mit Nagios Enterprises
Die Berner RealStuff Informatik hat mit Nagios Enterprises eine Partnerschaft geschlossen.
weiterlesen
12.12.2007
Mammutprojekt für Solothurner Rechenzentrum
Der Aufbau der Swiss Health Platform ist für die Solothurner Rechenzentren- betreiberin Centris das Projekt der nächsten 15 Jahre. Mit einem modularen Aufbau auf SOA-Basis will man genug Flexibilität für eine so lange Zeit geschaffen haben.
weiterlesen
11.12.2007
Consumer-PCs gehören nicht in Unternehmen
Unternehmen kaufen vermehrt günstige Consumer-PCs um Kosten zu sparen und um Anwendern entgegenzukommen, die an neuster Technik interessiert sind. Die Marktforscherin Gartner aber warnt vor solchem Verhalten.
weiterlesen