24.11.2008
Windows 7 hat auch IT-Profis was zu bieten
Mit viel Tamtam ist Windows 7 von Microsoft bereits in Szene gesetzt worden. Ist das jüngste Betriebssystem der Redmonder nur eine schönere Variante von Vista oder sind echte Vorteile für IT-Profis auszumachen? Computerworld hat die zehn wichtigsten Features für IT-Leiter bestimmt.
weiterlesen
24.11.2008
SAP lanciert Tool zur Datenmigration
Mit "SAP Data Migration" wollen die Walldorfer Datenmigrationsprojekte sowohl in Data-Warehouse- als auch ERP-Umgebungen abdecken.
weiterlesen
24.11.2008
HP erweitert "Schlüsseldienst"
Hewlett-Packard (HP) erweitert seine Sicherheitslösung ,,HP Secure Key Manager". Die Appliance, die das zentralisierte und automatisierte Management aller per Verschlüsselungstechnik gesicherten Schlüssel von Speichermedien ermöglicht, steht nun auch für ,,HP StorageWorks XP20000" und ,,XP24000" zur Verfügung.
weiterlesen
24.11.2008
Einheits-GUI von SAP
SAP will die Bedienung ihrer ERP-Applikationen (Enterprise Resource Planning) vereinheitlichen und plant deshalb eine gemeinsame grafische Benutzerschnittstelle.
weiterlesen
21.11.2008
EMC erweitert Portfolio
EMC hat sein Angebot für den Schutz von Unternehmensdaten ausgebaut. Neu sind EMC Data Protection Advisor 5.0, EMC NetWorker 7.5, EMC Avamar 4.1 und EMC RevoverPoint 3.1.
weiterlesen
21.11.2008
Riesensatz für Salesforce
Dem Anbieter eines Online-CRM (Customer Relationship Management), Salesforce, scheint die derzeitige Wirtschaftskrise nichts anhaben zu können. Die Firma konnte umsatzmässig im dritten Quartal 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent zulegen.
weiterlesen
Software-Diagnose
20.11.2008
Fehler finden und lösen
Die hohe Komplexität geschäftskritischer Anwendungen macht die Suche nach Software-Fehlern schwierig. Tiefendiagnostische Werkzeuge helfen dabei.
weiterlesen
20.11.2008
Open Source erobert alle Unternehmensbereiche
Die meisten Unternehmen setzen Open-Source-Software ein oder planen dies. Das ist ein Ergebnis einer von Gartner durchgeführten Umfrage. Die Marktforscher raten IT-Verantwortlichen deshalb dringend, Richtlinien zur Nutzung quelloffener Systeme zu erstellen.
weiterlesen
20.11.2008
Testvorkoster - ein harter Job
Testen von Software ist zu teuer. Schuld daran sind jedoch nicht die Tester, sondern dramatische Defizite entlang der Software-Entwicklungskette. Wie lassen sich die Kosten nachhaltig reduzieren?
weiterlesen
20.11.2008
Open Source CRM in 4 Wochen
KMUs sind sich der Wichtigkeit effektiven Kundenbeziehungs-Managements zwar bewusst, mit Software aber unterversorgt. Ein kostengünstiger CRM-Service auf Open-Source-Basis könnte dies ändern.
weiterlesen