Security
27.04.2009
Testen im Team
Internationale Projekte mit mehreren Teams und verteilten IT-Hoheiten erfordern eine praxisorientierte Planung, gute Organisation und klare Ziele. Ein Erfahrungsbericht am Beispiel eines Security Audits.
weiterlesen
27.04.2009
Von der Business Intelligence zur Process Intelligence
Schnelle Reaktionszeiten sind Voraussetzung für den finanziellen Erfolg eines Unternehmens. Wer Prozesse korrigieren kann, bevor sie aus dem Ruder laufen, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
weiterlesen
Das SOA-Prinzip
27.04.2009
ohne Standard keine Sicherheit
Serviceorientierte Architekturen (SOA) entwickeln sich vom ehemaligen Hype-Thema zu ganz realen Projekten. Im Bereich Sicherheit stehen die Unternehmen aber noch vor Herausforderungen - es fehlen Standards und Werkzeuge.
weiterlesen
Shared IT
27.04.2009
zurück in die Zukunft
Mit dem ressourcensparenden Einsatz gemeinsam genutzter Plattformen entdeckt die IT ein Konzept aus den Anfängen des Computerzeitalters wieder. Shared IT verbindet jedoch alte Tugenden mit neuen: Standardisierung und Flexibilität.
weiterlesen
27.04.2009
Sicherheit als Service
Die Überwachung sämtlicher potenzieller Sicherheitsvorfälle ist ein extrem komplexer Prozess. Welche Aufgaben lassen sich auslagern - und was gilt es dabei zu beachten?
weiterlesen
27.04.2009
Führungswechsel bei Search.ch
Stephan Obwegeser wird der neue CEO des Schweizer Such- und Informationsdienstes Search.ch. Er folgt auf Robert Furger, der das Unternehmen Ende Mai 2009 auf eigenen Wunsch verlassen wird, heisst es.
weiterlesen
24.04.2009
Wie gut sind Schweizer SaaS-Provider?
CRM-, ERP- und Office-Lösungen beziehen Schweizer Unternehmen mittlerweile als Dienstleistungen aus dem Netz. Aber halten die neuen Lösungen auch, was sie versprechen? Ein Blick auf die aktuellen Angebote.
weiterlesen
24.04.2009
Sind MP3-Piraten die besseren Kunden?
Die Musik- und Filmindustrie schneidet sich ins eigene Fleisch, wenn sie gegen P2P-Diebe vorgeht, denn die illegalen Filesharer sind deren beste Kunden - sagt eine aktuelle Studie.
weiterlesen
23.04.2009
Gefährlicher Acrobat Reader
Im laufenden Jahr haben beinahe 50 Prozent aller Internet-Angriffe Sicherheitslücken von Adobes Acrobat Reader ausgenützt. Diese wurde auf der Security-Konferenz RSA bekannt.
weiterlesen
Interview
23.04.2009
Wie grün ist SAP wirklich?
SAP erklärt Nachhaltigkeit zum strategischen Thema. Unsere Kollegen von der deutschen Computerwoche unterhielten sich mit SAPs Chief Sustainability Officer (CSO) Peter Graf über die Umweltaktivitäten des Software-Riesen.
weiterlesen