16.08.2010
Ein Duden für Web-Editoren
Die Technologiesparte des Dudenverlags bietet jetzt eine Softwarelösung an, mit der auch Texte in Webanwendungen auf die geltenden Rechtschreib- und Grammatikregeln geprüft und korrigiert werden können.
weiterlesen
13.08.2010
Die grössten CEO-Skandale der IT-Geschichte
Mark Hurd von Hewlett-Packard (HP) ist der letzte Hightech-CEO in einer ganzen Reihe von Firmenchefs, die wenig ehrenvoll das Feld räumen mussten.
weiterlesen
12.08.2010
Fastweb stellt Swisscom vor Management-Problem
Computerworld sprach mit dem Stellvertretenden CEO von Swisscom (Schweiz), Urs Schaeppi, über die Trends im Grosskundenmarkt und Tarifentwicklungen beim mobilen Datenverkehr. Zudem äussert sich Schaeppi über die Chefpostenbesetzung bei der Swisscom-Tochter Fastweb.
weiterlesen
Test
12.08.2010
Wer hat das beste CRM?
Forrester Research hat 19 CRM-Lösungen anhand von 196 Kriterien getestet. Darunter Systeme von Oracle, SAP, Microsoft, Salesforce und Sage. Wer gewinnt, wer verliert?
weiterlesen
11.08.2010
Oracles ehrgeiziger Fünf-Jahres-Plan
Oracle bekennt sich zu SPARC, Solaris und Intel - für die nächsten fünf Jahre. Die Pläne der US-Amerikaner im Detail.
weiterlesen
Swisscom
11.08.2010
IBM-Suchtechnik im Callcenter
Swisscom vertraut für seine Kundenhotline auf eine Suchtechnologie von IBM. Damit sollen die rund 4000 Callcenter-Mitarbeiter des Telekomanbieters Informationen möglichst schnell bereitstellen können.
weiterlesen
10.08.2010
Markus Nordlin wird IT-Leiter bei Zurich
Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich Financial Services Group (Zurich) hat Markus Nordlin zum neuen Chief Information Technology Officer ernannt.
weiterlesen
05.08.2010
Projekt-Software fällt beim Business durch
Die Frage nach der optimalen Projektmanagementlösung beantworten Businessmanager und Projektplanern unterschiedlich. Einerseits fehlt es an Funktionen, andererseits an der Aufbereitung.
weiterlesen
05.08.2010
Zeigen, was man kann
Der VIW will die Wahrnehmung des Berufsfelds der Wirtschaftsinformatik in der Wirtschaft schärfen und jungen Absolventen den Einstieg in ein entsprechendes Netzwerk vereinfachen. Deshalb hat er die Diplomausstellung ins Leben gerufen.
weiterlesen
04.08.2010
Das Projekt Karriere
Erfolg ist kein Zufall. Für sein berufliches Weiterkommen ist man selbst verantwortlich. Mit dem richtigen Plan lässt sich jedoch jedes realistische Karriereziel erreichen.
weiterlesen