11.10.2013
Zehn Must Haves fu?r sichere Enterprise Mobility
Citrix hat herausgefunden, dass viele Schweizer IT-Verantwortlichen Sicherheitsbedenken haben, was die Einführung von Mobility-Strategien geht. Darum geben sie 10 Tipps, wie die Einführung sicher abläuft.
weiterlesen
11.10.2013
Kostenfreies IT-Management von CA
Der Software-Konzern CA lanciert ein kostenloses Management-Tool für kleine IT-Umgebungen. Nimsoft Monitor Snap soll mit Open-Source-Lösungen konkurrieren können.
weiterlesen
10.10.2013
United Security Providers und Inventage partnern
Die beiden Schweizer IT-Security-Spezialisten United Security Providers und Inventage haben eine Partnerschaft vereinbart.
weiterlesen
10.10.2013
Sidarion bietet RZ-Lösungen von Nutanix
Die Effretiker Spezialistin für Netzwerk-, Sicherheits- und Rechenzentren-Lösungen, Sidarion, baut anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Firma den Geschäftsbereich aus.
weiterlesen
10.10.2013
Kernbankensystem zur Selbstbedienung
Avaloq hat für Benutzer des hauseigenen Kernbankensystems ein Delivery Tool lanciert. Administratoren können die Installation verwalten und das Einspielen von Updates steuern.
weiterlesen
Mobilezone
10.10.2013
CFO Bernhard wird im April CEO
Beim Schweizer Telekomspezialisten Mobilezone kommt es zum Wechsel an der Unternehmensspitze: Im April 2014 übernimmt Finanzchef Markus Bernhard das Ruder vom bisherigen CEO und Mitgründer Martin Lehmann.
weiterlesen
09.10.2013
Mistra - das nächste IT-Flop-Projekt des Bundes
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist daran, eine zentrale Datenbank aufzubauen. Das Projekt entwickelt sich zum Flop: es kostet deutlich mehr wie geplant und dauert einiges länger. Der Prüfungsbericht lässt einen teilweise kopfschüttelnd zurück.
weiterlesen
09.10.2013
HP bringt NG-Firewall samt Dienstleistungen
Hewlett-Packard (HP) hat eine Firewall der nächsten Generation (NG) gezeigt. Das Gerät aus der TippingPoint-Reihe wird ergänzt durch Security-Dienste wie die Online-Plattform HP Threat Central.
weiterlesen
08.10.2013
Schweiz tut sich schwer beim Social Banking
Die traditionellen Schweizer Banken sind zwar in den neuen Medien präsent, innovative Lösungen für Social Banking sind aber selten. An der Konferenz «Finance 2.0» gab es Inspiration.
weiterlesen
04.10.2013
«Der SNF lebt noch im 20. Jahrhundert»
Prof. Dr. Willy Zwaenepoel ist ein weltbekannter Wissenschaftler. Der letztjährige Preisträger des «Swiss ICT Award» in der Kategorie «People Award Champion» im Interview mit Computerworld.
weiterlesen