23.03.2006
«On-Demand ist eine Waffe gegen SAP»
Seit sechs Jahren versucht die Softwareschmiede Oracle ihr On-Demand-Geschäft voran- zutreiben. Innerhalb einer Fünfjahresfrist will die Ellison-Company bereits 50 Prozent ihres Umsatzes mit Software aus dem Internet generieren. Jürgen Rottler, Oberster von Oracles On-Demand-Sparte, erklärt im Interview, wie er das bewerkstelligen will.
weiterlesen
22.03.2006
Wädenswiler Info Trust erweitert Team
Die Wädenswiler IT-Security-Spezialistin Info Trust erweitert ihr Team um fünf neue Mitarbeiter und baut damit die Bereiche Technik, Account Management und Consulting aus.
weiterlesen
21.03.2006
Verisign kauft M-Qube
M-Qubes Know-how soll Verisigns Content-Management-Plattform ergänzen. Dafür blättert sie rund 250 Millionen Dollar hin.
weiterlesen
20.03.2006
TIC vernetzt spanische Botschaften in China
Die Innerschweizer Internet-Dienstleisterin, The Internet Company (TIC), realisiert im Auftrag von Téléfonica ein VPN-Netzwerk für die Vernetzung der spanischen Botschaften in China.
weiterlesen
17.03.2006
Karrierestarthilfe aus St. Gallen
In einer Mischung aus Selbststudium und Präsenzunterricht will die Universität St. Gallen Nachwuchsmanager heranziehen.
weiterlesen
16.03.2006
«Eine Kultur der gemeinsamen Verantwortung»
Wie lassen sich IT-bezogene Sicherheitsrisiken in unternehmensübergreifenden Datenzentren quantifizieren und entschärfen? Eine Security-Expertin mit jahrzehntelanger Erfahrung rät.
weiterlesen
16.03.2006
Rosige Zeiten für europäische IT?
Die jüngste Studie von Schwartz Public Relations und Eurocom Worldwide sagt dem europäischen IT-Markt eine erfolgreiche Zukunft voraus.
weiterlesen
15.03.2006
Karrierestarthilfe aus St. Gallen
In einer Mischung aus Selbststudium und Präsenzunterricht will die Universität St. Gallen Nachwuchsmanager heranziehen.
weiterlesen
14.03.2006
Angst vor Cyberkriminellen
Die Unternehmen haben erkannt, dass die Bedrohungen aus dem Cyberspace Ernst zu nehmen sind - zu diesem Schluss kommt eine IBM-Studie.
weiterlesen
09.03.2006
Mobile Banking könnte sich rechnen
Mehr und mehr Banken haben konkrete Pläne für ein eigenes Handy-Banking-Angebot. Aus gutem Grund...
weiterlesen