16.08.2010
CIO im Cloud-Fieber
CIOs halten Cloud Computing nicht einfach für einen Hype, sondern für einen starken Trend. Dies zeigt eine Befragung von IT-Verantworlichen in Deutschland.
weiterlesen
11.08.2010
Oracles ehrgeiziger Fünf-Jahres-Plan
Oracle bekennt sich zu SPARC, Solaris und Intel - für die nächsten fünf Jahre. Die Pläne der US-Amerikaner im Detail.
weiterlesen
10.08.2010
Microsoft vergoldet Zürcher Nexpert
Der in Zürich beheimatete IT-Dienstleister und Linux-Experte Nexpert ist neu Microsoft Gold Certified Partner für Netzwerkinfrastrukturen und Server-Plattformen.
weiterlesen
05.08.2010
Das Schweizer IT-Stimmungsbarometer
IDC und Computerworld heben den exklusiven Frühindikator für den eidgenössischen IT-Markt aus der Taufe: Der Swiss IT-Index wird zum Stimmungsbarometer der helvetischen IT-Branche.
weiterlesen
05.08.2010
Zeigen, was man kann
Der VIW will die Wahrnehmung des Berufsfelds der Wirtschaftsinformatik in der Wirtschaft schärfen und jungen Absolventen den Einstieg in ein entsprechendes Netzwerk vereinfachen. Deshalb hat er die Diplomausstellung ins Leben gerufen.
weiterlesen
04.08.2010
Die nette Facebook-Freundin hat Daten geklaut
Mit einem Experiment zeigt ein Security-Experte auf, wie einfach sich wildfremde Personen hochsensible Informationen entlocken lassen.
weiterlesen
28.07.2010
«Die Zeit der Quereinsteiger ist vorbei»
Computerworld spricht mit dem Schweizer IT-Kadervermittler Paul Brodmann über den hiesigen IT-Arbeitsmarkt, seine Besonderheiten und die Folgen der Krise.
weiterlesen
20.07.2010
Avaloq und Finnova streiten um Marktführerschaft
Schweizer Banken setzen bei ihren Kernsystemen und ihren Outsourcing-Entscheidungen auf bewährte Partner. Eine neue Studie suggeriert zwar Bewegung im Markt, die grossen Player sind aber die gleichen.
weiterlesen
19.07.2010
«PCs werden teurer - mindestens 10 Prozent»
Intel präsentierte letzte Woche einen Rekordumsatz für das zweite Quartal 2010. Computerworld sprach im Anschluss mit Intel-Schweiz-Chef Dario Bucci über die erfolgreichen Zahlen, den hiesigen Markt und das iPad. Der Manager kündigt steigende Preise im PC- und Notebook-Bereich an.
weiterlesen
13.07.2010
Software testen nur mit Maske
Noch immer werden für Software-Tests Originaldaten verwendet - riskant, weil Datenpannen nie ganz auszuschliessen sind. Da realistische Testdaten unverzichtbar sind, führt an der systematischen Datenmaskierung kein Weg vorbei.
weiterlesen